Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Elementargeometrie B Gibt es Zebrastreifen, die schräg auf die andere Seite gehen? Warum ist es sinnvoller, eine Straße im rechten Winkel zu überqueren? Was meinst du dazu? 26. Winkel – Winkeleinheiten Du kannst Winkel mit deinem Körper darstellen. a) Welchen Winkel bilden die ausgestreckten Arme auf dem Bild? b) Stelle mit deinen Armen folgende Winkel dar: 180°, 90°, 45°, 30°. c) Stelle mit deinem Oberkörper und Oberschenkel einen 90°-Winkel dar. d) Spreize die Finger deiner Hand. Wie groß sind ungefähr die Winkel zwischen den Fingern? Ordne richtig zu. Ein Winkel ist ein Maß für eine Drehung . Um wie viel Grad dreht sich der Minutenzeiger? a) in 1 h b) in 15min c) in 50min Winkeleinheit: 1° = 1 __ 90 des rechten Winkels Winkel werden mit griechischen Buchstaben bezeichnet. Verbinde richtig. Winkel zeichnen und messen. Kontrolliert euch gegenseitig. Winkel zeichnen: Winkel messen: a) α = 58° b) β = 115° c) ε = 28° d) ω = 102° e) φ = 215° 822 823 voller Winkel 90° gestreckter Winkel 360° rechter Winkel 180° Merke 824 XII I II III VI VII VIII IX X XI IV V Merke 825 Alpha γ Beta δ Gamma ρ Delta α Epsilon ω Rho β Omega φ Phi ε 826 H S S 156 Arbeitsblätter zur Differenzierung 5u3hx3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=