Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Mathematik und Beruf Stromverbrauch und Kosten Leistung Betriebsdauer Stereoanlage 1 200W 4 1 _ 2 h Geschirrspülmaschine 3 200W 1 1 _ 4 h Kreissäge 5 200W 3 3 _ 4 h a) Wie hoch sind die Stromkosten für jede Maschine, wenn für eine Kilowattstunde (kWh) 14 c verrechnet werden? b) Wie hoch sind die Stromkosten für alle Maschinen zusammen? c) Eine neue Geschirrspülmaschine kostet 499 € und hat eine durchschnittliche Leistung von 2 000W. Nach wie vielen Stunden Betriebsdauer rentiert sich die Anschaffung? Wie lautet das Ergebnis? a) 5 _ 8 – 2 _ 5 = b) 2 5 __ 12 + 3 5 __ 18 = c) 3 _ 4 + 1 _ 5 ____ 3 _ 8 = d) Ω __ m ___ m ___ mm 2 = e) m 2 __ s 2 ___ m __ s 2 = Schreibe in Potenzschreibweise mit dekadischen Einheiten. 1 kV = 1 000V = 10³V 1mm = 0,001m = 10 – ³m a) 5MHz = Hz = Hz b) 540 kWh = Wh = Wh c) 380 kV = V = V d) 40mA = A = A e) 2 µs = s = s Elektrischer Widerstand Für einen Kupferdraht mit der Länge x (in Meter) wird der elektrische Widerstand in Ohm aus der Formel R = x ____ 56 · A berechnet, wenn man für A den in Quadratmillimeter gemessenen Flächeninhalt des Querschnitts des Leiters einsetzt. a) Welchen Widerstand hat ein 100m langer Kupferdraht mit einem Durchmesser von 4mm? b) Welchen Widerstand hat ein Kupferdraht von 50m Länge und 2mm Durchmesser? c) Vergleiche die beiden Ergebnisse. Wie hängt eine Änderung in der Länge bzw. dem Durchmesser mit der Änderung des Widerstandes zusammen? Welchen Widerstand hat eine Kupferleitung von 65m Länge und 1,5mm 2 Querschnitt? Der elektrische Widerstand ist umso größer, je länger der Draht und je kleiner seine Querschnittsfläche ist. Eine Kupferleitung von 100m Länge und 4mm 2 Querschnitt hat einen elektrischen Widerstand von 0,445 Ohm. Welcher Schalter muss geschlossen werden, damit Strom fließen kann? 845 846 847 Beispiel 848 849 850 A Schalter 1 B Schalter 2 C Schalter 3 D Schalter 4 1 2 3 4 161 Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=