Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Rechteck und Quadrat. a) Schreibe zwei Eigenschaften auf, die das Rechteck und das Quadrat gemeinsam haben. b) Schreibe zwei Eigenschaften auf, die das Rechteck und das Quadrat unterscheidet. c) Unterstreiche die richtige Aussage? Begründe deine Entscheidung. 1. Jedes Rechteck ist auch ein Quadrat. 2. Jedes Quadrat ist auch ein Rechteck. Fläche und Umfang Fläche oder Umfang? Kreuze an, ob es sich um eine Fläche (A) oder um einen Umfang (u) handelt. A u A u A u Bilderrahmen Fensterglas Rasen Bodenbelag Rasenrandsteine Tischplatte Sockelleiste Gartenzaun Borte Wand Grundstück Landesgrenze Beschreibe in eigenen Worten. Umfang: Fläche: Fläche und Umfang eines Rechtecks a) Male im nebenstehenden Rechteck 1 cm 2 rot an. b) Male 1 cm blau an. c) Beschrifte das Rechteck. d) Zähle die Anzahl an cm 2 -Kästchen. A = cm 2 Wie könntest du die Anzahl der cm 2 -Kästchen berechnen? Fläche = A = e) Zähle die Anzahl der Zentimeter rund um die Figur. u = cm Wie könntest du die Anzahl der Zentimeter berechnen? Umfang = u = Berechne den Flächeninhalt und den Umfang des Rechtecks. Ein Rechteck hat eine Länge von 32m und eine Breite von 14m. Rechteck Skizze Rechnung a = 32m A = a ∙ b A = 32 ∙ 14 A = 448m 2 u = 2 ∙ (a + b ) u = 2 ∙ (32 + 14) u = 92m b = 14m A = ? u = ? a) a = 48 dm, b = 22 dm b) a = 567m, b = 254m 854 855 856 857 Fläche und Umfang eines Rechtecks A = a ∙ b u = a + a + b + b u = 2 ∙ a + 2 ∙ b u = 2 ∙ (a + b) Merke 858 Beispiel a b 163 27 Rechteck und Quadrat Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=