Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Sachrechnen B 7. Prozentrechnungen 20% billiger 30% Rabatt Begriffe beim Prozentrechnen Bestimme Grundwert, Prozentanteil und Prozentsatz. Von 23 000 Lehrlingen in Oberösterreich arbeiten 14% im Handel. Das sind 3 220 Lehrlinge. Grundwert (G): 23 000 Lehrlinge Der Grundwert ist immer 100%. Prozentanteil (A): 3 220 Lehrlinge Wert, den der Prozentsatz ausmacht. Prozentsatz (p): 14% Gibt den Anteil vom Ganzen in Prozent an. a) 17 Schülerinnen und Schüler, das sind 68% von 25 Schülerinnen und Schülern, haben einen Praktikumsplatz bekommen. b) Rund 45% der Fläche Österreichs (rund 84 000 km 2 ) werden landwirtschaftlich genutzt. Das sind 37 800 km 2 . c) Ein T-Shirt kostet 25 €. 13% davon sind Herstellungskosten. Das sind 3,25 €. Vervollständige den Satz richtig. 1% bedeutet „1 von 100“ oder ​  1 ___  100 ​. a)  2% bedeutet „ von 100“ oder . b) 62% bedeutet „ von 100“ oder . c) 38% bedeutet „ von 100“ oder . Verbinde gleiche Werte miteinander. Gib in Prozentschreibweise an. a) ​  1 _ 4 ​= b) ​  1 _ 2 ​= c) ​  3 _ 4 ​= d) ​  2 _ 5 ​= e) ​  3 __  10 ​= f) ​  61 ___  100 ​= 358 Beispiel 359 Beispiel Das Ganze entspricht 100% . Merke 360 50% 25% 1% 100% 10% ​  1 __  10 ​ ​  1 ___  100 ​ 1 ​  1 _ 2 ​ ​  1 _ 4 ​ 17h von 17h 20 € von 40 € 1 Schülerin von 10 Schülerinnen 5m von 20m 2 t von 200 t 361 1% š ​  1 ___  100 ​ Merke Mathias möchte sich eine neue Jacke kaufen. In seinem Lieblingsgeschäft kostet die Jacke 85 €. Im Ausverkauf wird sie um 20% billiger angeboten. In einem anderen Geschäft kostet die gleiche Jacke 99 €. Dafür gibt es einen Preisnachlass von 30%. Kann man anhand des Rabattes erkennen, welche Jacke günstiger ist? 60 Arbeitsblätter zur Differenzierung 9xr5y8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=