Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Prozentrechnungen Vervollständige den Satz richtig. Wenn ein Preis um 20% erhöht wurde, bezahlst du 120% des Ausgangspreises. a) Wenn ein Preis um 30% erhöht worden ist, zahlst du % des Ausgangspreises. b) Wenn ein Preis um 15% erhöht worden ist, zahlst du % des Ausgangspreises. c) Wenn ein Preis um 30% reduziert worden ist, zahlst du % des Ausgangspreises. Das Wievielfache des Grundwerts sind … a) 200%: b) 300%: c) 500%: d) 150%: e) 800%: f) 1 000%: Berechnen des Prozentanteils Berechne den Prozentanteil. Von 200 Schülerinnen und Schülern waren 8% mit dem Betriebspraktikum unzufrieden. Wie viele Schülerinnen und Schüler (S) sind das? Variante 1: Schlussrechnung Variante 2: Formel Variante 3: Prozentfaktor : 100 100% 8% 200 S x S : 100 Prozentanteil = A = A = A = Grundwert × Prozentsatz ________________ 100 G · p ___ 100 200 · 8 _____ 100 16 S p = 8% ➞ q = 0,08 A = G ∙ q A = 200 ∙ 0,08 A = 16 S · 8 1% 8% 2 S 16 S · 8 16 Schülerinnen und Schüler waren mit ihrem Betriebspraktikum unzufrieden. a) Simon bekommt 435 € Lehrlingsentschädigung. 30% davon gibt er für Essen und Trinken aus. Wie viel Euro sind das? b) In Pischelsdorf wurden in den letzten Jahren 16 Häuser gebaut. Davon haben 62,5 % einen Keller. Wie viele neue Häuser mit Keller wurden gebaut? Prozentrechnungen sind Schlussrechnungen im direkten Verhältnis. Je größer der Prozentsatz, desto größer der Prozentanteil. Ein Friseursalon hat wöchentlich 50 Kundinnen und Kunden. 62% davon sind Frauen. a) Wie viele Frauen sind das? b) Wie viele Männer besuchen den Friseursalon wöchentlich? c) Wie viel Prozent der Kunden sind Männer? Berechne im Kopf. 100% 1% 10% 20% 50% 80% 100m 200 s 8 t 25 kg 362 Beispiel 363 364 Beispiel Merke 365 366 61 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=