Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Prozentrechnungen 7 Berechnen des Grundwerts Wie viele Schülerinnen und Schüler sind in der Klasse? 12 Schülerinnen und Schüler einer Klasse wollen ein Handwerk erlernen. Das sind 40% der Klasse. Wie viele Schülerinnen und Schüler (S) sind in der Klasse? Variante 1: Schlussrechnung Variante 2: Formel Variante 3: Prozentfaktor : 40 40% 100% 12 S x S : 40 Grundwert = G = G = G = ​  Prozentanteil × 100 ____________   Prozentsatz ​ ​  A · 100 _____ p  ​ ​  12 · 100 _____ 40  ​ 30 S p = 40% ➞ q = 0,4 G = ​  A __ q ​ G = ​  12 __  0,4 ​ G = 30 S · 100 1% 100% 0,3 S 30 S · 100 30 Schülerinnen und Schüler sind in der Klasse. a) In einer Bäckerei werden 210 Semmeln am Tag produziert. Das sind 30 % des gesamten Gebäcks. Wie viele Semmeln produziert die Bäckerei am Tag? b) In einem Großbetrieb sind täglich 3% der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen krank. Das sind 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pro Tag. Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat der Großbetrieb? Berechne das Ganze (100%). 1% 5 € 12 dag 0,3 kg 2MB 2,50 € 100% Berechne im Kopf. a)  12% sind 48 € b)   7% sind 49 kg c)   3% sind 33 kcal   1% sind 1% sind   1% sind 100% sind 100% sind 100% sind Berechne die Schüleranzahl in der Klasse. a) 35% der Klasse sind Mädchen. Das sind 7 Schülerinnen. b) 8% der Klasse sind größer als 1,85m. Das sind 2 Schülerinnen und Schüler. c) 12 Schülerinnen und Schüler einer Klasse möchten Elektrotechniker werden. Das sind 48%. Verbinde gleiche Aussagen miteinander. Rechne im Kopf. a) 3% Skonto sind 4,50 € b) 4% Skonto sind 14,20 € c) 5% Rabatt sind 3,20 € 1% sind  € 1% sind  € 10% sind  € 100% sind  € 100% sind  € 100% sind  € 376 Beispiel 377 378 379 380 Die Hälfte sind 5 €. Das Doppelte sind 24 €. Ein Viertel sind 6 €. 100% sind 10 €. 100% sind 24 €. 100% sind 12 €. 200% sind 24 €. 50% sind 5 €. 25% sind 6 €. 381 64 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=