Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Prozentrechnungen Kompetenzcheck Gib in Prozentschreibweise an. a) 1 _ 5 = b) 3 _ 3 = c) 3 _ 4 = d) 7 __ 10 = Ordne richtig zu. Berechne den gesuchten Wert. a) G = 500 km; p = 37% b) p = 24%; A = 282 Liter q = A = q = G = Wie viele Schülerinnen und Schüler hat die Schule? In einer Volksschule und in einer NMS sind 560 Schülerinnen und Schüler. Davon gehen 65 % in die Volksschule. 55% der Schülerinnen und Schüler sind Mädchen. a) Wie viele Schülerinnen und Schüler hat die Volksschule? b) Wie viele Schülerinnen und Schüler hat die NMS? c) Wie viele Schülerinnen gibt es an dieser Schule? Lohnerhöhung Frau Sinawehl verdient 1 850 € brutto im Monat. Sie erhält eine Lohnerhöhung von 4%. Wie viel verdient Frau Sinawehl nun? Wie viel muss Herr Mayr bezahlen? Berechne den Bruttoverkaufspreis. Herr Mayr kauft in einem Geschäft ein Buch und einen Kugelschreiber. Im Geschäft sind nur die Nettopreise angegeben. Das Buch ist mit 18 € angeschrieben und der Kugelschreiber mit 2 €. Berechne den tatsächlichen Preisnachlass, wenn die Mehrwertsteuer von 20 % entfällt. Wie viel kostet eine Hose, wenn sie einen Bruttoverkaufspreis von 78 € hatte? 418 419 Grundwert Prozentanteil Prozentsatz 22 Schülerinnen und Schüler, das sind 88% von 25 Schülerinnen und Schülern, haben einen Praktikumsplatz. 420 421 422 423 424 Das habe ich gelernt! ●● Ich kann Brüche in Prozentschreibweise angeben. . . . . . . . . . . . . Aufgabe 418 ●● Ich kann die Begriffe der Prozentrechnung richtig zuordnen. . . . . . . . Aufgabe 419 ●● Ich kann Grundwert, Prozentanteil und Prozentsatz berechnen. . . . . . . Aufgabe 420 ●● Ich kann aus einer Textaufgabe erkennen, was ich berechnen muss. . . . . Aufgabe 421 ●● Ich kann den Prozentsatz anhand der prozentuellen Änderung berechnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 422 ●● Ich kann die Umsatzsteuer und den Bruttoverkaufspreis berechnen. . . . . Aufgabe 423 ●● Ich kann die Umsatzsteuer und den Nettoverkaufspreis berechnen. . . . . Aufgabe 424 73 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=