Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Promillerechnungen Welchen Promilleanteil Wirkstoff enthalten 100mg des Medikaments? Ein Medikament enthält 2,5‰Wirkstoff. Promilleanteil = ​  Grundwert × Promillesatz ________________  1 000  ​ Promilleanteil = ​  100mg · 2,5 ________ 1 000  ​= 0,25mg Das Medikament enthält 0,25mg Wirkstoff je 100mg. a) Ein Medikament enthält 1,2‰Wirkstoff. b) Ein Medikament enthält 50‰Wirkstoff. Folgende Formeln benötigst du für das Promillerechnen: Promilleanteil = Grundwert = Promillesatz = ​  Grundwert × Promillesatz ________________  1 000  ​ ​  Promilleanteil × 1 000 _____________   Promillesatz ​ ​  Promilleanteil × 1 000 _____________   Grundwert ​ A = G ∙ ​  p ____  1 000 ​ G = A ∙ ​  1 000 ____ p  ​ p = A ∙ ​  1 000 ____  G ​ Vergleiche die Formeln mit jenen vom Prozentrechnen (Zusammenfassung in Kapitel 7). Was fällt dir dabei auf? In einem Medikament mit 175ml sind 0,35ml Wirkstoff. Der Rest ist Wasser. a) Wie viel Promille Wirkstoff enthält das Medikament? b) Wie viel Promille Wasser enthält das Medikament? Berechne die fehlenden Werte und fülle die Tabelle aus. Ausgangswert G Änderung Promillesatz p Promillefaktor q = p : 1 000 Promilleanteil A = q · G 500 l +12‰ 1 012‰ 1,012 506 l a)  1 500 € +25‰ b) 22 500 l –80‰ Neue Feuerversicherung (Brandschadenversicherung) Herr Hofer schließt für seinen Bauernhof eine neue Versicherung ab. Führe die Berechnung der Prämien für 10 Jahre durch. Versicherungssumme Prämiensatz Prämie Gebäude (Neuwert) 420 000 € 1,9‰ Wohnungsinhalt 80 000 € 2,7‰ Viehbestand 120 000 € 1,8‰ Erntefrüchte 20 000 € 4,4‰ Gesamte Nettoprämie –20% Dauerrabatt (bei Abschluss auf 10 Jahre) +15% Versicherungs- und Feuerschutzsteuer Jahresprämie 430 Beispiel 431 Merke 432 433 434 75 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=