Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Unternehmenskommunikation gestalten Ziel Training Transfer Erklärung 101 Unternehmenskommunikation gestalten (Chat)Bots Bots sind Software-Module, die für den Einsatz innerhalb eines Mes- senger-Dienstes programmiert werden. Sie antworten Kunden und Kundinnen automatisiert, indem sie Texteingaben als Befehle erken- nen und aus der Datenbasis im Hintergrund passende Antworten liefern. Die Einsatzmöglichkeiten von Bots sind vielfältig: Sie reichen von News-Briefings über Produktinformationen, Serviceleistungen, Mar- ketingaktivitäten bis hin zu Entertainment und der Unterstützung von Teamarbeit. Bots können in Messenger-Diensten innerhalb der App oder Webseite eines Unternehmens zum Einsatz kom- men, aber auch als neue Art des Kontaktformulars eingesetzt werden. Netzwerke Netzwerke (z. B. Twitter, Facebook, XING, Instagram, flick, …) sind Kommunikationsplattformen. Hier werden von Mitgliedern (Perso- nen oder Unternehmen) Profile erstellt. Innerhalb dieser Netzwerke können über diese Profile Verbindungen aufgebaut und verknüpft werden. In diesem Netzwerk kann man untereinander kommunizie- ren und sich zu Gruppen zusammenfinden. Video-Plattformen Im Bereich der digitalen Kommunikation wird das Produkt „Video/ Film“ immer dominanter. Verschiedene Platt- formen ermöglichen es, Videos/Filme hochzuladen und somit der Öffentlichkeit preis zu geben. Der Kommuni- kationsfluss ist u. a. dadurch gewährleistet, dass man die Möglichkeit der Bewertung, des Kommentierens, Verteilens und Weiterleitens dieser Videos/Filme hat. Wie könnte ein Schulbuffet mit den Schülerinnen und Schülern sinnvoll digital kommunizieren? PRAXIS q Hotline FAQ Formular E-Mail Webseite (Chat)Bot GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=