Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Vertragsabschluss im Verkauf und Einkauf 122 Lieferverpflichtungen bestimmen a) Nehmen Sie an, die Erfüllungszeit der Lieferung wurde in einem Kaufvertrag nicht speziell geregelt! Welche Angabe/Angaben stimmt/stimmen? Kreuzen Sie Zutreffendes an! Die Lieferung hat zu erfolgen, sobald der Verkäufer frühere Aufträge erledigt hat. Die Lieferung hat innerhalb weniger Tage zu erfolgen. Der Zeitpunkt ist ungeregelt, die Lieferung kann irgendwann erfolgen. Die Lieferung muss vom Käufer abgerufen werden. Die Lieferung muss sofort erfolgen. Es handelt sich um ein gewöhnliches Termingeschäft. Bei Fehlen einer Liefervereinbarung handelt es sich immer um ein Fixgeschäft. In diesem Fall werden die Usancen maßgeblich sein. Der Zeitpunkt der Lieferung ist vom Transportmittel LKW/Bahn abhängig. Der Liefertermin hängt davon ab, ob die Ware geliefert oder abgeholt wird. Wenn die Ware nicht verderblich ist, muss vom Kunden jeder Liefertermin akzeptiert werden. Bei Fehlen einer Liefervereinbarung spricht man von einem Promptgeschäft. b) Ordnen Sie Aussagen und Lieferfristen durch Pfeile zu! „Danke für Ihre Bestellung. Die Auslieferung der Ware erfolgt noch heute.“ Kauf auf Abruf „Wir danken für Ihre Bestellung für das 2. Halbjahr. Sie ordern – wie vereinbart – die Teilmengen nach Ihrem Bedarf.“ Fixgeschäft „Wir bestätigen, die von Ihnen bestellte Hochzeitstorte am 23.06.20.. um 09.00 Uhr in das Restaurant Kruger zu liefern.“ Promptgeschäft „Wir liefern, wie vereinbart in der 35. Kalenderwoche.“ Termingeschäft AUFGABE 8  v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=