Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Erfüllung des Kaufvertrages – Alles läuft nach Plan 166 Als Verkäufer einen Verkaufsprozess ausführen Das Restaurant „Zum Seeadler“ vom Ehepaar Landauer bietet Speisen erster Qualität an. Nun erhielt das Restaurant einen Auf- trag der nahegelegenen Emilia Mise GmbH (Haydngasse 92, 7100 Neusiedl am See) zur Essenslieferung anlässlich einer Firmenfei- er am 30. November 20.. Geladen sind 100 Personen. Geliefert werden sollen zwei ver- schiedene Vorspeisen, zwei verschiedene Hauptspeisen und zwei verschiedene Desserts. Außerdem möchte die Emilia Mise GmbH für die Feier 130 Fla- schen des hauseigenen Weins „Seeadler Weißburgunder 0,75 l“ um á 18,60 EUR kaufen. Zur Auswahl der Speisen hat Herr Landauer eine Speisekarte erstellt, aus der der Kunde wählen kann. a) Geben Sie an, ob es sich hier um ein B2B, ein B2C oder ein C2C Geschäft handelt und nennen Sie die Gesetze, die in diesem Fall gelten. b) Begründen Sie, ob es sich hierbei um ein Termin- oder ein Fixgeschäft handelt. c) Erstellen Sie auf der gegenüberliegenden Seite einen Lieferschein für den oben genannten Auftrag. Wählen Sie dafür aus der Speisekarte selbst Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts aus. TRANSFERÜBUNG Speisekarte 14,90 9.90 12,90 12,90 19,40 13,80 Vorspeise n Lachsforelle auf Avocado-Tatar Bunter Salat aus dem Gemüsegarten mit Joghurtdressing Zucchini-Schaffrischkäse-Röllchen Beef Tatar vom Weiderind mit Avocado Hauptspeise n Steak vom Rinderfilet mit Kartoffelgratin, Speckfisolen und Kräuterbutter Spinatstrudel mit Räucherforelle und Kren Knusprige Hendlbrust mit Petersilkartoffeln 16,90 Desserts Mousse au chocolat 6,90 Apfelstrudel 4,70 Tiramisu 5,20 Alle Speisen inkl. 10 % MwSt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=