Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Erfüllung des Kaufvertrages – Alles läuft nach Plan 176 Ware annehmen, kontrollieren und Zahlung durchführen Das Restaurant „Zum Seeadler“ hat bei seinem Lieferanten 100 Zweiersets „Saft- gläser“ zum Preis von je €8,75 (pro Zweierset) bestellt. a) An welche Gesetze müssen sich Käufer und Verkäufer halten? Erläutern Sie den gesetzlichen Rahmen, wenn im Vertrag nichts geregelt wurde. b) Die Ware wurde durch die Spedition Schenker um 16 Uhr an das Restaurant „Zum Seeadler“ geliefert. Bis wann muss der Käufer realistisch die Ware auf Richtigkeit und mögliche Schäden prüfen? Begründen Sie bitte Ihre Antwort. c) Wenn der Käufer die Ware geprüft und diese für in Ordnung befunden hat, wird er bezahlen. Welche gesetzliche Regelung gilt für das Restaurant „Zum Seeadler“ als Käufer bezüglich der Bezahlung der Ware? Ware annehmen, kontrollieren und bezahlen Auf den folgenden Seiten sehen Sie Belege eines Einkaufs von Annas Futterhaus e.U. beim BÜROLADEN Kurt Klammer e.U. abgebildet. Kontrollieren Sie die Belege und beantworten Sie die Fragen. a) Entsprechen Lieferschein und Rechnung der Bestellung? b) Handelt es sich hier um ein B2B- oder ein B2C-Geschäft? Begründen Sie Ihre Entscheidung und nennen sie die Gesetze, die hier zum Einsatz kommen. c) Erläutern Sie, wozu der Verkäufer den Lieferschein benötigt. d) Was macht Annas Futterhaus mit dem Lieferschein? e) Wie lauten in diesem Fall die Zahlungsbedingungen? f) Beurteilen Sie, wer in diesem Fall die Transportkosten und das Risiko trägt. AUFGABE 1  v AUFGABE 2  v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=