Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK I, Schulbuch

Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Ziel Erklärung Training Transfer 199 Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Verzugszinsen und Mahnspesen beurteilen Vorigen Monat hat sich Frau Herta Wortha für Ihre Offene Kellertür von einem Mitarbeiter der Firma ELEKFREAK (Am Ostbahnhof 1, 2136 Laa an der Thaya), ein mobiles WLAN für ihr Bestellsystem einrichten lassen. Sie bekam eine Rechnung, auf der stand: „Zahlung nach Erhalt der Rechnung“. Leider hat sie nicht sofort überwiesen und hat dann vergessen, diese Rechnung zu bezahlen. Am 10. April bekam sie folgende Mahnung (Ausschnitt): Analysieren Sie folgende Sachverhalte für Frau Wortha und begründen Sie Ihre Meinung. a) Beurteilen Sie, ob Frau Wortha wirklich in Zahlungsverzug ist. b) Sind 8,58% p.a. Verzugszinsen nicht viel zu viel? Beurteilen Sie, ob ELEKFREAK überhaupt berechtigt ist, von ihr Verzugszinsen zu verlangen. c) Muss sie die Verzugszinsen und Mahnspesen bezahlen oder nur den Rechnungsbetrag? AUFGABE 9  v OFFENE KELLERTÜR Familie Herta Wortha 7. April 20.. Zahlungserinnerung – Rechnung Nr. 9620316 vom 6. März 20.. Da Sie die im Betreff genannte Rechnung nicht zeitgerecht bezahlt haben, stellen wir Ihnen folgende Beträge in Rechnung: Rechnungsbetrag (inkl. USt) EUR 182,00 8,58% p. a. Verzugszinsen für 1 Monat (lt. AGB) EUR 0,61 Mahnspesen EUR 40,00 EUR 222,61 Zahlbar bis zum 30. April 20.. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=