Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Materialwirtschaft 160 Die Wirtschaftlichkeit der Lagerhaltung eines Handelsbetriebes analysieren Das Einzelunternehmen BÜROLADEN Kurt Klammer e. U. ist ein mittelständi- sches, familiengeführtes Unternehmen mit Firmensitz in Wien. Zu den Kunden und Kundinnen des Papierfachgeschäftes zählen Letztverbraucher/innen und gewerbliche Kunden. Auch ein Online-Shop wird betrieben. 1. Handelsbetriebe sind vor allem bestrebt, einen möglichst hohen Lieferbereitschaftsgrad zu erreichen. Dies ist nur dann möglich, wenn die gewünschte Ware auf Lager ist. Beurteilen Sie, wie sich die unten angestrebten Maßnahmen von Kurt Klammer auf die Lieferbereitschaft, den Einstandspreis der eingekauften/gelagerten Artikel und auf die Lagerkosten auswirken. (+) = positiv (–) = negativ (0) = keine Auswirkung Maßnahme Lieferbereitschaft Einstandspreis Lagerkosten Kauf einer größeren Menge an Kopierpapier, weil Rabatte ausgenutzt werden konnten. Anschaffung eines neuen Hubstaplers. Anschaffung einer neuen Logistiksoftware. Reduktion des Mindestlagerbestandes bei einem Spezialzirkelset. Aufnahme eines neuen Mitarbeiters im Lager. 2. Kurt Klammer denkt wieder einmal über die Organisation seines Lagers nach. In seinem Lager gibt es eine feste Lagerplatzordnung. Begründen Sie mit 3 Argumenten, warum diese Form der Lagerorganisation für sein Unternehmen zielführend ist: 1 2 3 TRANSFERÜBUNG BÜROLADEN Kurt Klammer e. U. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=