Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
Materialwirtschaft 172 Elemente von Supply Chain Management erkennen Ein großer österreichischer Molkereibetrieb erzeugt mehrere Sorten an Fruchtjoghurt. 1. Erklären Sie den Begriff „Supply Chain“. 2. Erstellen Sie eine Supply-Chain für eine Joghurtproduktion. Ordnen Sie die Begriffe in der richtigen Reihenfolge zu, sodass eine Supply Chain für das Molkereiprodukt Fruchtjoghurt entsteht. Manche Begriffe können mehrmals verwendet werden. Kuh – Anbau – Gastronomie – Verpackung – Ernte – Pflanze – Abfüllung – Glas – Endabnehmer – Milch – Ernte – Melkprozess – Lagerung – Produktionsprozess – Einzelhandel – Transport – Anbau – Großhandel Beeren Milch Joghurt Abnehmer/innen 3. Schlagen Sie dem Joghurtproduzenten 5 Maßnahmen für ein nachhaltiges Supply Chain Management vor. AUFGABE 1 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=