Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch
204 Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: Bereich Handel • die verschiedenen Funktionsbereiche des Handels darstellen, • die Bedeutung des Handels im ökonomischen, ökologischen und sozialen Kontext einschätzen. 15 Die Bedeutung und Funktionen des Handels darstellen Warum sollte man die Funktionsbereiche des Handels kennen? Ob beim täglichen Einkauf, beim Bestellen im Internet oder beim Einrichten der ersten Wohnung – man hat in seinem Leben fast täglich mit Handelsbetrieben zu tun. Der Handel hat in Österreich eine enorm wichtige Be- deutung. Einerseits als zweitgrößter Arbeitgeber und andererseits aufgrund der riesigen Auswahl an Produkten und Leistungen. Um sowohl den Arbeitsmarkt „Handel“ als auch das enorme Angebot an Gütern überhaupt nutzen zu können, ist es von Vorteil, die Funktionsbereiche des Handels zu kennen. Wie funktioniert es in der Praxis? • Sie arbeiten in einem Sportfachgeschäft. Sie sind sich im Klaren, dass Sie über die neuesten Produkte Bescheid wissen müssen, um Ihre Kundinnen und Kunden bestmöglich beraten zu können. • Im BÜROLADEN Kurt Klammer e.U. können sowohl Letztverbraucher/innen als auch andere Unternehmen ihren Bedarf an verschiedensten Büroartikeln (z.B. Schreibmaterial, Ordner, Versand- und Verpackungs material u. v. m.) decken. • Obwohl es in Österreich keine einzige Bananenplantage gibt, können Sie Bananen ganzjährig im Lebens- mittelhandel kaufen. Alles auf einen Blick Grundsätzlich gibt es beim Handel verschiedene Funktionsbereiche. Handelsbetriebe werden nach unterschied- lichen Kriterien betrachtet und dann aufgrund ihrer Absatzmenge und ihrer Kunden und Kundinnen unterschie- den. PRAXIS q Handelsbetrieb Funktionsbereiche Einkauf Unternehmen Konsumenten Services/ Dienstleistungen Verkauf an Lernziel Handel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=