Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft HAK II, Schulbuch

Handel 218 Immer mehr Händler nutzen im Internet auch den virtuellen Marktplatz (Shopping Plattform) . Hier werden die Produkte von verschiedenen Anbietern unter einer Domain den Konsumentinnen und Konsumenten präsentiert. Es funktioniert wie ein Einkaufszentrum, nur eben online. Amazon und Ebay gehören zu den international füh- renden Shopping-Plattformen. Worin liegen die großen Vorteile für die Konsumentinnen und Konsumenten bei Amazon und Ebay? Ambulanter Handel Beim ambulanten Handel findet der Verkauf an keinem fixen Stand­ ort statt. Unter diese Form fällt der • Markthandel , • Messen, • Ausstellungen sowie der • Direktvertrieb , auch bekannt unter Multilevel Marketing und Party- bzw. Strukturvertrieb. Beim Direktvertrieb finden die Warenpräsentation und das Verkaufs- gespräch meist im Wohnraum der Käuferin bzw. des Käufers statt. Diese Form des Handels nennt man Auswärtsgeschäft und es gelten dabei besondere Rücktrittsfristen, die Sie bereits im 1. Jahrgang ken- nengelernt haben. Auch Werbefahrten (sogenannte Kaffeefahrten) gehören zum Direktvertrieb. Einen Vertrag, der nicht im Geschäftsraum des Unternehmers abgeschlossen wurde, nennt man Außer­ geschäftsraumvertrag . Auch in Wien gibt es unzählige Wochenmärkte und Bauernmärkte, die Lebensmittel und sonstige Spezialitäten frisch und kostengüns- tig verkaufen. Auf der Freyung im 1. Bezirk zum Beispiel findet sich an Freitagen und Samstagen ein Bauernmarkt. Dort werden bäuerli- che Bio-Lebensmittel aber auch Kunsthandwerk angeboten – von Fleisch, Käse, Brot bis hin zu Keramik und Holzschnitzereien. GECHECKT? Ambulanter Handel MERKE i PRAXIS q Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=