Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
Als Käufer einen Einkaufsprozess ausführen Ziel Erklärung Training Transfer 137 Als Käufer einen Einkaufsprozess ausführen Einen Einkaufsprozess ausführen Die Umwandlung Ihres Kinderzimmers in eine Wohnhöhle ist in vol- lem Gange. Nach langen Angebotsvergleichen haben Sie sich für eine ausziehbare Couch mit Bettfunktion entschieden und bestellt. Das Möbelhaus hat Sie per SMS darüber verständigt, dass die Couch nun abholbereit ist. Nachdem Sie bereits bei der Bestellung eine Anzahlung geleistet haben, ist noch ein Restbetrag in der Höhe von 150 EUR offen. Wie handeln Sie nun als Käufer/in gesetzlich korrekt, damit sie den abgeschlossenen Kaufvertrag mit dem Möbelhaus richtig erfüllen? Welche Schritte und welche Handlungen müssen Sie als Käufer/in setzen, damit ihrerseits alles richtig abläuft? Kreuzen Sie an, was die Käuferin in diesem Fall erledigen muss. Die Käuferin muss Bestellung kontrollieren Ware abholen Ware liefern lassen Auftragsbestätigung verlangen Gelieferte Ware annehmen Gelieferte Ware kontrollieren Lieferschein unterschreiben Die Rechnung retournieren Die Rechnung kontrollieren Warten, bis der Lieferant die Zahlung abholt Die Ware bezahlen Den offenen Rechnungsbetrag überweisen ENTDECKEN Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=