Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
Erfüllung des Kaufvertrages – Alles läuft nach Plan 148 Als Käufer einen Einkaufsprozess durchführen Erinnern Sie sich noch einmal an die Transferübung von Kapitel 10. Die Emilia Mise GmbH hat für ihre Firmenfeier am 30. November Speisen und Weißwein beim Restaurant „Zum Seeadler“ bestellt. Nun werden aber natürlich auch noch antialkoholische Getränke für die Feier benötigt. Die Emilia Mise GmbH ent- schließt sich, diese bei einem Getränkegroßhändler in Parndorf zu bestellen und rechtzeitig eine Woche vor der Feier liefern zu lassen. Die Ware wurde wie vereinbart am 22. November geliefert und kontrolliert. Die Emilia Mise GmbH erhält fol- gende Rechnung (siehe gegenüberliegende Seite) von der Steiner Getränkegroßhandels GmbH. a) Überprüfen Sie die Rechnung auf ihre gesetzlichen Bestandteile und markieren Sie diese auf der Rech- nung. b) Welche Art der Mengenfestlegung können Sie der Rechnung entnehmen? c) Wie lauten die Lieferbedingungen und wer trägt in diesem Fall die Transportkosten? Begründen Sie. d) Erläutern Sie, wann der Käufer die Rechnung sinnvoller Weise bezahlen wird. Begründen Sie. TRANSFERÜBUNG Sehr geehrter Herr Steiner, aufgrund Ihres Angebots vom 15. November 20.. bestellen wir wie folgt: Bezeichnung Verkaufseinheit Menge Einzelpreis (EUR) Gesamtpreis (EUR) Vöslauer prickelnd 12 x 0,75 l 6 8,90 53,40 Vöslauer mild 12 x 0,75 l 6 8,90 53,40 Rauch Bio Apfelsaft 24 x 0,2 l 5 17,90 89,50 Almdudler 12 x 1,0 l 5 16,20 81,00 Happy Day Orangensaft 12 x 1,0 l 5 12,20 61,00 Nettosumme 337,70 Lieferung innerhalb von 7 Tagen. Ab Werk bzw. frei Haus bei einer Bestellsumme über 200,00 EUR exkl. Steuer. Mit freundlichen Grüßen, Eberhard Mise (Geschäftsführer) office@steinergetraenke.at Bestellung Getränke Firmenfeier Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=