Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch

Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Ziel Erklärung Training Transfer 153 Als Verkäufer Probleme beim Verkaufsprozess lösen Allgemeine Geschäftsbedingungen analysieren Sie haben in Kapitel 7 bereits gelernt, dass Unternehmen versuchen, mit Hilfe von Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vertragsverhand- lungen zu vereinfachen und gegebenenfalls bestimmte Risiken auf den Vertragspartner abzuwälzen. So können diverse Fragen des Verkaufsprozesses bereits in den AGBs eines Unternehmens gere- gelt werden. Rufen Sie unter dem nebenstehende Linkt die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Zotter Schokoladen Manufaktur GmbH auf und analysieren Sie die AGBs hinsichtlich der Regelung möglicher Probleme beim Ver- kaufsprozess. Beantworten Sie dazu folgende Fragen. a) Für welche Verträge gelten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen? b) Welche Konsequenzen sehen die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Annahmeverzug vor? Unter welchem Punkt in den AGBs sind diese zu finden? c) Welche Konsequenzen sehen die allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Zahlungsverzug vor? Unter welchem Punkt in den AGBs sind diese zu finden? d) Inwiefern unterscheiden sich die Konsequenzen beim Zahlungsverzug im B2B- und B2C-Bereich? ENTDECKEN Link qt2qt4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=