Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
215 Zusammenfassender Geschäftsfall für den Bereich Kaufvertrag Ein Angebot interpretieren Drei Tage nach Versendung Ihrer Anfrage erhalten Sie von Paddle-Up! eine E-Mail mit folgendem Inhalt: Angebot StandupPaddles Danke für Ihre Anfrage von vorigem Freitag betreffend Stand-up-Paddles. Gerne bieten wir Ihnen wie folgt zwei unserer Standard-Modelle an: 20 Stück Hardboard Mediteranean zum Stückpreis von €240,00 exkl. 20% USt 20 Stück SUPs aufblasbar InflateMe zum Stückpreis von €124,00 exkl. 20% USt Die dazugehörigen Stechpaddel werden in Einheitsgröße mitgeliefert. Wir weisen darauf hin, dass beim Kauf eines SUPs auch häufig Zubehör wie Sicherungsleine und Luftpumpe nachgefragt wird. Wir können eine frachtfreie Lieferung innerhalb einer Woche ab Bestellung garantieren. Die Zahlung kann innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum unter Abzug von 3% Skonto erfolgen oder innerhalb von 21 Tagen netto Kassa. Ein Rabatt für Neukunden ist bei uns nicht üblich. Mit freundlichen Grüßen, Josef Freiler Verkaufsleiter Paddle-Up! Von: sales@paddle-up.at Gesendet: Dienstag, … Mai 20.. 09:17 An: office@locomotion_sports.at <office@locomotion_sports.at > Betreff: Angebot Stand-up-Paddles Überprüfen Sie das Angebot auf folgende Punkte: • Handelt es sich um ein verbindliches oder ein freibleibendes Angebot? • Entsprechen die angebotenen Produkte Ihren Vorstellungen? • Wie bewerten Sie die Lieferbedingungen? • Wie bewerten Sie die Zahlungsbedingungen? • Was werden Sie bezüglich des Zubehörs unternehmen? • Welche Möglichkeiten haben Sie bezüglich des abgelehnten Rabatts? Ein Telefonat im Beschaffungsprozess vorbereiten Zur endgültigen Klärung der Details und um eventuell noch bes- sere Bedingungen ausverhandeln zu können, kontaktieren Sie Herrn Freiler von Paddle-Up! telefonisch. Welche Punkte werden Sie dabei besprechen? Wo können Sie noch Vorteile für sich her- ausholen? Erstellen Sie zur optimalen Vorbereitung des Gesprächs eine Checkliste, auf der Sie sowohl die zu klärenden Punkte als auch Ihr Verhandlungsziel formulieren. AUFGABE 2 v AUFGABE 3 v Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=