Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch
Unternehmenskommunikation gestalten Ziel Erklärung Training Transfer 71 Unternehmenskommunikation gestalten Unternehmenskommunikation gestalten ZUSAMMEN FASSUNG mündliche Kommunikation persönlich, telefonisch, per Video auf Papier digital Geschäftsbrief Webseite Messenger Blog (Chat)Bots Netzwerke Videoplattformen schriftliche Kommunikation Geschäftsmail Briefkopf (letterhead): Dieser be- inhaltet Angaben zum Absender, Empfängeradresse, Ort und Datum Zustellungs- und Bearbeitungs vermerk (special markings): Luft- post (air mail), zerbrechlich (fra- gil), Eilsendung (express delivery), einschreiben (registered mail), Falls unzustellbar, bitte zurück an … (If undelivered, please return to …), eilt (urgent), vertrau- lich (confidential) Anrede (salutation): Sehr geehrte Frau …/Herr … (Dear Ms …/ Mr …), Sehr geehrte Damen und Herren (Dear Sir/Dear Madam) Grußformel (complimentary close): Mit freundlichen Grüßen (Yours sincerely), Hochachtungs- voll (Yours faithfully) Anlagen (enclosures): z.B. Allge- meine Geschäftsbedingungen (general terms and conditions of business), Preisliste (price list), Rechnung (invoice), Prospekt (brochure) FACHSPRACHE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=