Unternehmen Wirtschaft - Betriebswirtschaft und Projektmanagement HLW I, Schulbuch

Bestandteile eines Kaufvertrags auswählen und analysieren Ziel Training Transfer Erklärung 81 Bestandteile eines Kaufvertrags auswählen und analysieren • Kostenschwankungsklausel Liegt zwischen dem Angebot bzw. Abschluss des Kaufvertrages und der Lieferung eine längere Zeitspanne, hat der Verkäufer die Möglichkeit, die Preise den eventuell inzwischen gestiegenen Kosten (Löhne, Roh­ stoffe …) anzupassen. • Indexklausel Preisanpassungen können dann vorgenommen werden, wenn der dem Preis zugrundeliegende Index (= Kenn- ziffer zur Darstellung von Veränderungen, wie z.B. Verbraucherpreisindex, Baukostenindex …) steigt. Rabatt – Preisnachlass Rabatte sind Preisnachlässe, die sofort oder nachträglich aus verschiedenen Gründen gewährt werden. Man unterscheidet je nach Situation folgende Rabattarten: • Mengenrabatt: bei Abnahme großer Mengen • Naturalrabatt: in Form von Drauf- (der Kunde bekommt zusätzliche Güter kostenlos dazu) und Dreingabe (der Kunde erhält einen bestimmten Anteil seiner Bestellung kostenlos) • Einführungsrabatt: wenn eine neue Ware auf den Markt kommt • Schlussrabatt: bei Abnahme größerer Mengen mit Teillieferungen • Umsatzbonus: im Nachhinein, ab einer bestimmten Umsatzhöhe • Treuerabatt: wird dem Kunden ab einer bestimmten Dauer der Geschäftsbeziehung nachgelassen Skonto – Preisabzug Jedes Unternehmen benötigt stets genügend Geld (sog. liquide Mittel), um auch seine Verbindlichkeiten (Schul- den) fristgerecht bezahlen zu können. Ein Beweggrund, damit Kunden ihre offenen Rechnungen schneller be- zahlen, kann eine Zahlungsbedingung mit Skonto sein. Ein Skontoabzug wird gewährt, wenn der Kunde die Rechnung sofort oder bei einem Zielkauf innerhalb einer kürzeren Frist (Kassarespiro) bezahlt. Mögliche Zahlungsbedingungen • „Die Zahlung ist am 31. März 20.. fällig. Bei Zahlung bis zum 10. März 20.. gewähren wir 3% Skonto“. • „Zahlungen sind nach 30 Tagen fällig. Bei Zahlung innerhalb von 10 Tagen gewähren wir 2% Skonto.“ Welche Gründe können einen Verkäufer dazu bewegen, seinen Kunden Preisminderungen zu gewähren? PRAXIS q GECHECKT? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=