136 Bildungs- & Lehraufgaben im Lehrplan: • die Grundlagen kunden- und marktgerechter Dienstleistungsgestaltung anwenden. 9 Mit Hilfe von Service-Design neue Dienstleistungen entwickeln Lernziel Warum ist Service-Design wichtig? Produkte und Dienstleistungen sind heute vielfach austauschbar. Die Märkte sind gesättigt. Alleinstellungsmerkmale zu finden ist für Unternehmen daher heute wichtiger als je zuvor. Service-Design hilft Unternehmen, herausragende Service-Angebote zu entwickeln und sich dadurch nachhaltig vom Wettbewerb abzuheben und neue Kundengruppen zu erschließen. Wie funktioniert das in der Praxis? • Wenn zwei Shops nebeneinanderliegen, die beide dieselben Produkte zum selben Preis anbieten, ist oft die Qualität der Services der Grund, warum Kunden und Kundinnen einen der beiden Shops bevorzugen. • Einkaufszentren gelingt es mittels besonderer Veranstaltungen und Events eine Freizeit und Unterhaltungsatmosphäre zu schaffen, die mehr Kunden und Kundinnen anlockt und Kauflaune erzeugt. • Viele Hotels haben elektronische Kundenbewertungsportale, die mittlerweile einen großen Einfluss auf (Buchungs-)Entscheidungen haben. Alles auf einen Blick Service-Design gestaltet Dienstleistungen im Sinne der Kunden und Kundinnen und berücksichtigt gleichzeitig durch Einbeziehung der eigenen Mitarbeiter/innen unternehmerische Interessen. So wie im Produktdesign Produkte gestaltet werden, werden im Service-Design Konzepte für Dienstleistungen entwickelt. Dabei können entweder bestehende Services verbessert oder völlig neue Services kreiert werden. Service-Design ist ein Prozess, der sich in 4 Phasen gliedert: . PRAXIS q Exploration Kreation Reflexion Implementierung Dienstleistungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=