18 Was ist ein Gewerbe? Fast immer, wenn Sie eine Leistung von einem Unternehmen in Anspruch nehmen oder etwas kaufen, haben Sie es mit einem Gewerbe als Geschäftspartner/in zu tun. Egal ob Sie im Reisebüro Ihren nächsten Urlaub buchen, sich bei einer Massage verwöhnen lassen oder neue Laufschuhe für die kommende Trainingssaison erwerben. Ein Gewerbe ist grundsätzlich jede wirtschaftliche Tätigkeit, die selbständig, auf Dauer und mit der Absicht, einen Ertrag zu erzielen, betrieben wird. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. So funktioniert das in der Praxis: Julia Zubeks Traum war es schon immer, ein Restaurant zu eröffnen. Bevor sie ihre selbständige Tätigkeit beginnen konnte, musste Frau Zubek prüfen, ob ihre Tätigkeit der Gewerbeordnung unterliegt und welche Voraussetzungen Sie erfüllen muss. Schließlich hat sie ihr Gewerbe über E-Government angemeldet und schon bald den ersten Gast in ihrem Restaurant begrüßt. Alles auf einen Blick Die Gewerbeordnung regelt, 1. welche selbständigen Tätigkeiten ihr unterliegen und 2. welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit man im Sinne dieser Gewerbeordnung überhaupt selbständig ein Gewerbe betreiben darf. Wie umfangreich diese Voraussetzungen sind, hängt von der Gewerbeart ab. Es wird zwischen freien und reglementierten Gewerben unterschieden. Unterliegt die wirtschaftliche Tätigkeit der Gewerbeordnung, muss diese bei der zuständigen Gewerbebehörde angemeldet werden. Diese erteilt die Gewerbeberechtigung und stellt eine Gewerbelizenz aus. Nun steht der Gewerbeausübung nichts mehr im Wege. PRAXIS q Gewerbeordnung Gewerbeanmeldung Gewerbeberechtigung, Gewerbelizenz und Ausübung des Gewerbes Gewerbearten reglementierte freie Bildungs & Lehraufgaben im Lehrplan: • rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen bei der Gründung von Unternehmen erläutern und daraus Entscheidungen ableiten • Die Voraussetzungen für ein Gewerbe definieren und die Gewerbearten beschreiben können. 2 Ein Gewerbe anmelden Lernziel Rechtliche Fragen klären Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=