Literaturräume, Schulbuch [Prüfauflage]
390 Geschichte 1980 Erster Golfkrieg 1986 Beginn der „Perestrojka“ in der UdSSR; Reaktorkatastrophe Tschernobyl 1989 Massenflucht von DDR-Urlaubern aus Ungarn über Österreich in die BRD 1990 Wiedervereinigung Deutschlands 1991 Ende der Sowjetunion; Slowenien und Kroatien erklären Austritt aus Jugoslawien, Beginn des Bürgerkriegs 1992 Ausweitung des Krieges nach Bosnien 1995 EU-Beitritt Österreichs 2001 Terroranschlag auf World Trade Center und Pentagon 2004 Tsunami in SO-Asien mit 230.000 Toten 2007 Globale Finanz- und Wirtschafts- krise 2010 220.000 Tote bei Erdbeben in Haiti 2011 Erdbeben, Tsunami, Reaktorkata strophe in Japan; Beginn des Bürger- kriegs in Syrien 2015 Beginn der großen Migrations- bewegung nach Europa; Aufnahme, Hilfe, Abweisung werden kontrovers diskutiert 2015 Beginn einer Reihe von islamisti- schen Anschlägen mit Hunderten Toten in vielen Städten, etwa Paris, London, Manchester, Brüssel, Nizza, Barcelona Kulturgeschichte 1969 Der erste Mensch betritt den Mond; Woodstock-Musikfestival 1971 Gründung von Greenpeace 1981 Literaturnobelpreis für Elias Canetti 1991 „Ötzi“ gefunden 1994 Erstes Konzept des „ökologischen Fußabdrucks“ 1996 Klonschaf Dolly – erster durch Klonen erzeugter Organismus 2004 Literaturnobelpreis für Elfriede Jelinek 2005 Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls zur Reduzierung der Treibhausgase 2006 Weltweite Feiern zum 250. Ge burtstag Mozarts 2009 190 Länder bei Klimagipfel in Kopenhagen, ohne bindende Vereinba- rungen 2010 Egon Schieles 1998 in den USA beschlagnahmtes Bild „Wally“ kehrt nach Wien zurück 2010 Klimagipfel in Cancun (Mexiko) sieht erstmals vor, armen Ländern bei der „Anpassung“ an den Klimawandel zu helfen 2015 Klimagipfel in Paris: Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5° C zu begrenzen 2016 Bob Dylan gewinnt als erster Musiker den Literaturnobelpreis; USA ziehen sich aus Pariser Klima abkommen zurück Literaturgeschichte 1972 Handke: Wunschloses Unglück ; Turrini: Sauschlachten 1974 Innerhofer: Schöne Tage 1983 Januš: Gedichte 1985 Bernhard: Alte Meister 1986 Bernhard: Auslöschung 1990 Mayröcker: Zeppelin (Ged.) 1991 Schwab: Volksvernichtung 1994 Handke: Mein Jahr in der Niemandsbucht 1999 Gerstl: Alle Tage Gedichte 2003 Franzobel: Ikea 2004 Streeruwitz: Jessica, 30. ; Fian: Lehrer im Alltag 2006 Hotschnig: Die Kinder beruhigte das nicht 2008 Flor: Kollateralschaden 2009 Mischkulnig: Die Firma 2010 Aschenwald: Leichten Herzens ; Seethaler: Jetzt wird’s ernst 2011 Taschler: Sommer wie Winter 2012 Kaiser: Blasmusikpop ; Fritsch: Die Welt ist meine Innerei 2015 Travnicek: Junge Hunde 2016 Rabinovici: Dazwischen: Ich 2017 Schmalz: schlammland gewalt ; Molinari: M.d.v.H.f ; Schmalz: mein lieblingstier heißt winter 2018 Winkler: Lass dich heimgeigen, Vater ; Gstrein: Die kommenden Jahre ; Rumpl: Finns Irrfahrt Die Gegenwartsliteratur – mit Österreich- schwerpunkt Sprachkritik, „Frauenliteratur“, Schockdramen, Österreichkritik, Literatur für junge Erwachsene; die Literatur der sprachlichen Minderheiten und Immigranten/ Immigrantinnen Die Gegenwartsliteratur – Vorschau und Überblick Überblick Fundament Leseraum Maturaraum Zusammen fassung Literatur übersicht Grenzenlos Fokus Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=