Quer durch Oberösterreich, Länderteil
        
 Natur LP ▶ Bauernhofformen in Oberösterreich kennen lernen Bauernhofformen in Oberösterreich Aufgrund der landschaftlichen Gegebenheiten haben sich verschiedene Bauern- hofformen entwickelt. Mittlerweile haben zwar moderne Maschinen und Geräte in die Bauernhöfe Einzug gehalten, die Form der Höfe hat sich jedoch nicht verändert. Nach wie vor müssen Gehöfte vier Funktionen abdecken: Wohnen, Viehhaltung, Vorratshaltung, Geräteaufbewahrung . Schaut euch die einzelnen Hofformen genau an. Beschreibt sie euch gegenseitig und beachtet dabei die Anordnung der Gebäudeteile (Wohnhaus, Stall, Scheune, Wirtschaftstrakt). der Paarhof das Einhaus der Hausruckhof der Innviertler Vierseithof der Vierkanthof der Mühlviertler Dreiseithof 1 Ordne die Hofformen den einzelnen Regionen zu. 2 Heutzutage wollen viele junge Erwachsene den Bauernhof der Eltern nicht mehr übernehmen und als Betrieb weiterführen. Denkt nach, warum das so ist. Diskutiert darüber. 1 3 1  Innviertel 2  Salzkammergut 3  Pyhrn-Priel-Region 4  Zentralraum 5  Hausruckviertel 6  Mühlviertel N S O W 34 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=