Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband

13 Die hier beschriebenen und viele weitere Materialien finden Sie auf dem DUA-Online (Digitaler Unterrichtsassistent) und in den Kopiervorlagen. Computerkartei Stempelkartei A A A a a a a A A A a A A a A A a a A A A A A A a a a a a a a a A A a a S S S S S S S S s s s s S S s s S S s S S s S S s s S S s s S S S S s s Vorbereitung: Die vorgegebenen Karteikarten ausdrucken, gegebenenfalls laminieren und schneiden. Die Blanko­ vorlage der Karteikarten am Computer für die Kinder bereitstellen (z. B. am Desktop). Schriftart, Schriftgröße und Zeilenformat sind vorgegeben. Durchführung: Die Kinder bearbeiten die Blanko-Karteikarten am Computer. Die fertig gestellten Karteikarten können unter den Namen der Kinder am Computer gespei- chert, ausgedruckt oder auf einem Datenträger mit nach Hause genommen werden. Die Computerkartei ist mit der Blankovorlage laufend von der Lehrperson durch selbst erstellte Karten erweiterbar. Vorbereitung: Die vorgegebenen Karteikarten ausdrucken, gegebe- nenfalls laminieren und schneiden. Die Blankovorlage mit dem leeren Raster in ausreichender Anzahl für die Kinder kopieren. Durchführung: Die Kinder stempeln die Vorlagen mit einem Stempel- kasten nach. Mit der Blankovorlage kann die Kartei laufend von der Lehrperson durch selbst erstellte Stempelkarten (z. B. Wörter, Silben, Buchstabenkombi­ nationen) erweitert werden. Lesekartei WunderweltSprache1 ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2020 WunderweltSprache1 ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2020 WunderweltSprache1 ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2020 WunderweltSprache1 ©ÖsterreichischerBundesverlagSchulbuchGmbH&Co.KG,Wien2020 IiOo LlMm IiOo LlMm IiOo LlMm IiOo LlMm Milo Limo Imo Omi Vorbereitung und Durchführung: Die Lesekärtchen eventuell mehrfach in verschiedenen Formaten (A4, A3, A5) ausdrucken, laminieren und schneiden. Die Lesekärtchen in der Klasse, am Gang oder im Gruppenraum aufhängen. Die Lesekärtchen bei Bedarf auch im Format A7 für die Kinder ausdrucken und in einem Kuvert (für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. Wissenswertes zu einigen Materialien Nur zu Prüfzweck n – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=