Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
24 Buchstaben finden (Seite 6) Lerninhalt: Buchstabeneinführung Ii Oo Ll Mm Arbeit in der Klasse: • Lesekartei: Vorbereitete Kärtchen (Ii Oo Ll Mm) vorstellen und erklären, z. B.: großes I, kleines i, großes O, kleines o, etc. • Eventuell die Buchstaben mehrfach in verschiedenen Formaten wie z. B. A4, A3, A5, A7 ausdrucken, um sie in der Klasse, im Gang oder im Gruppen- raum aufzuhängen. • Buchstabenkärtchen für Kinder in A7 ausdrucken und in einem Kuvert (auch für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. • Übung: „Leg das kleine i auf den Tisch.“ „Leg das große I auf den Tisch.“ • „Zeig mir das große L.“ „Leg das große M auf dein Federpennal.“ Arbeit mit dem Buch: • Audio-CD Track 3 abspielen Professor (langsam) (2 Sek. Pause) (2 Sek. Pause) Hörtext Ó 4fd8kv Anregungen für den Unterricht: • Anlautblock: Verschiedene kleine Dinge mit dem Laut im Anlaut sam- meln und von den Kindern auflegen und gruppieren lassen. • Buchstaben in der Klasse aufhängen (z. B. an der Tafel oder an einer Pinnwand mit blauem Hintergrund), damit die aktuellen Buchstaben in der Klasse immer gut sichtbar sind und zur Festigung regelmäßig ver- wendet und geübt werden (auch in Supplierstunden). Als „Buchstabenfrühstück“ können die Buchstaben z. B. täglich zu Beginn des Unterrichts wiederholt werden. Bewegungstipps: • „Lauf zum großen I, lauf zum kleinen i.“ „Hüpf zum großen O, hüpf zum kleinen o.“ I O L i o l Hör genau und finde die Buchstaben. f 1 6 BuchstabendieentsprechendenLaute zuordnenundartikulieren. BiSt: LE2.1,3.2 | À Audio-CDTrack3 | Ó 4fd8kv Buchstaben finden Ii Ll Mm Oo M m wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 6 17.09.2019 09:27:07 Zeig auf das große I. Zeig auf das kleine I. Erläuterungen und Tipps zum Leselehrgang Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=