Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
28 Bewegungstipp: • Silbenkärtchen am Boden auflegen oder mit Straßenmalkreiden im Hof Silben aufschreiben und die Kinder hüpfen lassen. Leselehrgang: Seite 11 Audio-CD: Track 5 DUA-Online: Tapescript zur Audio-CD Lesekartei Kopiervorlage: Silbenreise Aa Ss Ee Tt (Seite 12) Lerninhalt: Buchstabeneinführung Aa Ss Ee Tt Arbeit in der Klasse: • Lesekartei: Vorbereitete Kärtchen (Aa Ss Ee Tt) vorstellen und erklären, z. B.: großes A, kleines a, großes T, kleines t, etc. • Eventuell die Buchstaben mehrfach in verschiedenen Formaten wie z. B. A4, A3, A5, A7 ausdrucken, um sie in der Klasse, im Gang oder im Gruppen- raum aufzuhängen. • Buchstabenkärtchen für Kinder in A7 ausdrucken und in einem Kuvert (auch für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. • Übung: „Leg das kleine a auf den Tisch.“ „Leg das große E auf den Tisch.“ • „Zeig mir das große S.“ „Leg das kleine t auf dein Federpennal.“ Materialien A A A A A a a a a a a a s s s s s s s e e e e e e e t t t t t t t A A E E E E E E E S S S S S S S T T T T T T T Aa Ee Tt Ss Kreise die Buchstaben in den richtigen Farben ein. 1 s a e S A E t T 12 ErfassenderLaut-Buchstaben-Zuordnung. À Audio-CDTrack6 wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 12 17.09.2019 09:27:16 Lösung Lehrwerk-Online www.oebv.at/wunderwelt-fibel Erläuterungen und Tipps zum Leselehrgang N ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=