Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband

32 Leselehrgang: Seite 15 Audio-CD: Track 8 DUA-Online: Tapescript zur Audio-CD Kopiervorlage: Wo brennt Licht? Zaubersprüche (Seite 16) Lerninhalt: Speichern und Wiedergeben von Buchstabengruppen Anregungen für den Unterricht: • Aus bunten, vorkopierten Silbenstreifen eigene Zaubersprüche schneiden, kleben und mit Zauberstab und Zauberhut vorlesen lassen. Bewegungstipp: • Zauberspiel: Die Kinder lesen die Zaubersprüche im Turnsaal vor und verwandeln die KlassenkollegInnen in hüpfende Hasen, kriechende Schlangen, etc. Leselehrgang: Seite 16 Eigene Silbenstreifen Zauberhut und Zauberstab In unserer Stadt ist es dunkel geworden. Komm, wir drehen das Licht auf! Nimm einen gelben Buntstift und hör wieder gut zu:  Professor (Pause) Im roten Haus brennt das Licht bei AS. Materialien l a s l e s l i s l o s l a t l e t l i t l o t m a l m e l m i l m o l s a l s e l s i l s o l m a t m e t m i t m o t t a m t e m t i m t o m l a m l e m l i m l o m t a s t e s t i s t o s m a s m e s m i s m o s s a m s e m s i m s o m Aa Ee Tt Ss Ich kenne einen Zauberspruch: las les lat lit lot las lat mel sil Lies die Zaubersprüche. 1 Erfinde selbst einen Zauberspruch. v 2 16 SpeichernundWiedergeben vonBuchstabengruppen. BiSt: HSR6.2 • LE5.1 Zaubersprüche wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 16 17.09.2019 09:27:21 Materialien Erläuterungen und Tipps zum Leselehrgang Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=