Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
33 Silbenpuzzle (Seite 18) Lerninhalt: Aufbauendes Zusammenlesen Anregungen für den Unterricht: • Zur Erklärung der Übung: Die ersten beiden Wörter mit allen Teilen auf die Tafel kleben und die Übung erklären/vorzeigen wie im Buch darge- stellt (Kopiervorlage Silbenpuzzle). • Das Wort „male“ kann z. B. zweimal ausgedruckt und vor den Kindern zerschnitten werden. Leselehrgang: Seite 18 Kopiervorlage: Silbenpuzzle (zwei Wörter zum Ausdrucken für die Tafel) Uu Dd Ei ei Nn (Seite 19) Lerninhalt: Buchstabeneinführung Uu Dd Ei ei Nn Arbeit in der Klasse: • Lesekartei: Vorbereitete Kärtchen (Uu Dd Ei ei Nn) vorstellen und erklären, z. B.: großes U, kleines u, großes N, kleines n, etc. • Eventuell die Buchstaben mehrfach in verschiedenen Formaten wie z. B. A4, A3, A5, A7 ausdrucken, um sie in der Klasse, im Gang oder im Gruppen- raum aufzuhängen. • Buchstabenkärtchen für Kinder in A7 ausdrucken und in einem Kuvert (auch für zu Hause) oder Karteikasten zum Üben aufbewahren. • Übung: „Leg das kleine d auf den Tisch.“ „Leg das große N auf den Tisch.“ „Zeig mir das große Ei.“ „Leg das kleine u auf dein Federpennal.“ ma la male li le lila Verbinde, was zusammengehört. 1 Welche Buchstaben gehören zusammen? Kreise sie in derselben Farbe ein. 1 Esel lat E le ma Oma Limo Li ma se O lese La ma Lama Ma mo Mama Sa sel Salat 18 AufbauendesZusammenlesen. BiSt: HSR5.1 • LE2.2 Silbenpuzzle Aa Ee Tt Ss wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 18 17.09.2019 09:27:28 Lösung Lehrwerk-Online www.oebv.at/wunderwelt-fibel Materialien a a a a A A A A u u u u U U U U e e e e E E E E ei ei ei ei Ei Ei Ei Ei s s s s S S S S d d d d D D D D t t t t T T T T n n n n N N N N u Dd Nn U Ei ei E – I ? Was ist denndas? E– i e– i wird ei! Welche Buchstaben gehören zusammen? Kreise sie in derselben Farbe ein. 1 19 ErfassenderLaut-Buchstaben-Zuordnung. À Audio-CDTrack9 Uu Ei ei Nn Dd wwfifibel_10918_01_80_ko.indd 19 17.09.2019 09:27:30 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=