Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
54 Der Schreiblehrgang Druckschrift ist schreibfreundlich im Querformat gestaltet. Es ist wichtig, auf die richtige Schreibrichtung hinzuweisen. Punkte oder eine Markierung auf der Unterlage erinnern die Kinder daran. Am Beginn wird mit Schwungübungen im Vorkurs die Feinmotorik geübt. Zusätzlich kommt die Motorikkartei mit den begleitenden Übungen zum Einsatz (siehe Seite 14). Der häufige Farbwechsel bei den Schwungübungen und beim Nachspuren dient dazu, die Schreibhand zu entlasten und Verkrampfungen vorzubeugen. 10 Auf der Erde wwfiah_10920_01_64_cc18.indd 10 26.09.2019 11:16:28 Ii Ll Mm Oo I i 2 1 I i I i i I I O 11 DieLollisnachspurenoder vervollständigen. wwfiah_10920_01_64_cc18.indd 11 26.09.2019 11:16:30 Auf der Erde (Seite 10) Anhand dieser Seite können die Lineaturen erklärt werden, um spätere Schwierigkeiten bei den Unterlängen zu vermeiden. Die Grundlinie ist hervorgehoben. Schreiblehrgang Druckschrift: Seite 10 Kopiervorlagen: Lesezeichen Buchstabenerarbeitung (ab Seite 11) Jeder Buchstabe wird eine Seite lang schreibtechnisch erarbeitet und geübt. Die Reihenfolge ist analog zum Leselehrgang vorgegeben. Es kommen jeweils die bereits erlernten Buchstaben vor. Nach jeder Buchstabentranche werden eine oder mehrere Übungs- und Wiederholungs seiten angeboten. Materialien Erläuterungen und Tipps zum Schreiblehrgang Druckschrift Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=