Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
59 Verloren (Seite 18) Anregungen für den Unterricht: • Pinnwand in der Klasse anbieten, auf der die Kinder ihre „Suchanfragen“ schriftlich mitteilen können („ich suche“). • Tauschbörsen organisieren: z. B. Tauschanfragen und -angebote für Pickerl („ich tausche“ – „ich biete“). Texte verfassen: Seite 18 Kopiervorlagen: Lernwort „suche“ Meine Freundinnen und Freunde (Seite 19) Anregungen für den Unterricht: • Eine Übersicht der Vornamen in Gemischtantiqua mit Fotos anbieten, damit die Kinder die Namen korrekt vor Augen haben. Texte verfassen: Seite 19 Kopiervorlagen: Eine Person, die ich mag Was ich sammle (Seite 20) Anregungen für den Unterricht: • Interviews führen: „Was sammelst du?“ • Sammlungen erstellen (z. B. verschiedene Knöpfe). • Nach diversen Oberbegriffen/Kriterien sortieren und ordnen. • Größen- und Farbvergleiche machen. • Weitere Sammlungen anregen (Spielzeugautos, Steine, Naturmaterialien, Spielfiguren, Bausteine, etc.). Texte verfassen: Seite 20 Kopiervorlagen: Lernwörter „sammle“ und „sammelt“ Andere informieren (Mitteilungen). BiSt: VT1.2,1.3,1.4,1.5,2.1,3.1 | KV: Lernwort „suche“ Was suchst du? 1 18 Verloren wwfiahx_10923_01_32.indd 18 09.08.2019 09:29:52 Material VorbereitendeÜbung:überPersonen schreiben. BiSt: VT1.5 | KV: „EinePerson,die ichmag“ Zeichne und schreibe über Freundinnen und Freunde. 1 19 Meine Freundinnen und Freunde wwfiahx_10923_01_32.indd 19 09.08.2019 09:29:52 Materialien VorbereitendeundbegleitendeÜbung zumVerfassen vonTexten. BiSt: VT1.2,1.5,2.1,2.2 | KV: Lernwörter „sammle“und „sammelt“ Schreibe eigene Sätze. 1 . sammelt Ich sammle 20 Was ich sammle wwfiahx_10923_01_32.indd 20 09.08.2019 09:29:53 Material Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=