Wunderwelt Sprache 1, LehrerInnenband
6 Wie alles begann … „Wie gut, dass wir diesen neuen Computer haben!“, jubelte Calypso und drückte die blinkenden Tasten und Hebel der Fernbe dienung. Der kleine Außerirdische und seine Freundin Luna starrten gebannt auf den Bild- schirm und verfolgten alle Planeten, die das Gerät zeigte. Mit jedem neuen Planeten ertönten auch Signale und Laute aus den Lautsprechern. Da drängte sich Triton zwischen Luna und Calypso und entriss dem Kleinen die Fernbe- dienung mit den Worten: „Gib mir das Ding, ich kann das am besten von uns allen!“ Mit flinken Fingern drückte er in rascher Folge die Tasten des Gerätes. Doch auf dem Bildschirm zeigten sich nun keine Planeten mehr, sondern ausschließlich bunte, flimmernde Punkte und seltsame Zeichen. Luna und Calypso wollten nicht tatenlos zusehen und begannen direkt an den Hebeln des Computers zu hantieren. Irgendetwas mussten die drei Freunde in ihrem Eifer richtig gemacht haben, denn die Wellen und Punkte auf dem Bildschirm nahmen Gestalt an und verdichteten sich zu einem blaugrünen Planeten. Luna vergrößerte das Bild, bis sie alles ganz genau sehen konnte. Über den ganzen Planeten verteilt waren Tafeln und Schilder mit merk würdigen Zeichen darauf zu erkennen. „Habt ihr so etwas schon einmal gesehen?“, murmelte das außerirdische Mädchen. „Vielleicht kann man diese Dinger auf dem Planeten essen?“, begeisterte sich Calypso für die bunten Schilder. Plötzlich ertönte eine Stimme aus den Lautsprechern: „Hallo, hallo, hier spricht der Professor. Wer funkt mich an?“ Luna holte schnell ihr Spracherkennungsgerät und schaltete es ein. Sofort erschien dort in blinkender Schrift: „Sprache: Deutsch!“ Die Außerirdischen programmierten sich auf diese Sprache und Triton antwortete mit unsicherer Stimme: „Wir sind drei Bewohner von Delta 5 und erforschen gerade den Weltraum. Einstiegsgeschichte (zum Vorlesen) Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=