Gollenz Physik 2, Arbeitsheft

6 5 Trägheit und Masse Bei welchen Bewegungen des Autos spürst du die Trägheit deines Körpers? Nenne drei Beispiele. Die Ursache für die Trägheit eines Körpers heißt  . Der Tank eines Autos ist nur zur Hälfte gefüllt. Wie bewegt sich der Treibstoff a) beim Anfahren, b) beim Abbremsen, c) beim Kurvenfahren in der eingezeichneten Richtung? Zeichne das Ergebnis deiner Überlegungen in Abb. 5.3 ein. a) b) c) Ordne folgende Bewegungen den Bildnummern in Abbildung 5.4 zu. Stillstand, Beschleunigen, Verzögern (Bremsen), gleichförmige Bewegung. Abb. 5.4 a Abb. 5.4 b Abb. 5.4 c a) b) c) Bei großen Tanklastwagen (vgl. Abbildung 5.4) wäre die Bewegung der Flüssigkeit im Tank gefährlich. Wie könnte man Abhilfe schaffen? Beschreibe und begründe deine Antwort. Rechne um: 1 kg = g   1 g = kg  1 t = kg Gib zwei weitere Beispiele an: . 1 Liter Wasser hat die Masse von:  a) 10 kg.    b) 1 kg.     c) 100g. Rechne folgende Massen der angegebenen Alltagsbeispiele um: a) 25 dag Schinken = g b) 10mg Backpulver = g c) 0,5g Salz = mg d) 525 kg Steine = t e) 0,025 t Zement = kg f) 1,5 kg Tomaten = dag Die Masse eines Körpers ist auf dem Mond a) größer als b) gleich groß wie c) kleiner als  auf der Erde. 5.1  a) b) c) Abb. 5.3 5.2  5.3  5.4  5.5  5.6  5.7  5.8  5.9  Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=