Lösungswege 1, Schulbuch

466 Bestimme den Quotienten. a) ​  3 _ 4 ​: 3 b) ​  3 _ 2 ​: 3 c) 2​  1 _ 4 ​:3 d) ​  6 _ 8 ​: 2 e) 2 ​  1 _ 2 ​: 5 f) 1 ​  1 _ 2 ​: 3  g) ​  9 _  11 ​: 3 h) 2 ​  4 _ 5 ​: 7 i) 4​  2 _  10 ​: 6  j) 2 ​  3 _ 5 ​: 13  k) 10 ​  1 _ 2 ​: 21 l) 1 ​  7 _ 8 ​: 3 467 Ergänze die fehlenden Satzteile. unechte Brüche Rest gemischte Zahlen Zähler dividiert Ein Bruch wird durch eine natürliche Zahl  , indem der des Bruches durch die natürliche Zahl dividiert wird. Dabei darf bei der Division kein bleiben. werden vor dem Dividieren in umgewandelt. 468 Ordne den Rechnungen in der linken Tabelle das richtige Ergebnis in der rechten Tabelle zu. 1 4 ​  4 _ 5 ​: 12 A 3 ​  2 _ 5 ​ 2 ​  34 _ 5  ​: 2 B ​  3 _ 5 ​ 3 5 ​  4 _ 5 ​: 29 C 2 ​  1 _ 5 ​ 4 4 ​  1 _ 5 ​: 7 D ​  2 _ 5 ​ 5 6 ​  3 _ 5 ​: 3 E ​  1 _ 5 ​ 469 Berechne die Quotienten und ordne die Ergebnisse der Größe nach. Beginne mit dem kleinsten Ergebnis. a) ​  5 _  11 ​: 5 ​  6 _  10 ​: 6 ​  11 _ 3  ​: 11 3 ​  1 _ 4 ​: 13 b) 2 ​  1 _ 3 ​: 7 5 ​  1 _ 2 ​: 11 2 ​  1 _ 4 ​: 9 1 ​  1 _ 5 ​: 6 c) 5 ​  1 _ 4 ​: 3 ​  3 _ 4 ​: 3 3 ​  3 _ 4 ​: 5 d) 2 ​  3 _ 9 ​: 7 1 ​  2 _ 9 ​: 11 3 ​  5 _ 9 ​: 16 470 Berechne die Quotienten und ordne die Lösungen der Größe nach, beginne mit der kleinsten. Gib das Lösungswort an. ​  12 _ 5  ​: 6  = 3​  1 _ 5 ​: 2  = ​  3 _ 5 ​: 3  = ​  5 _ 7 ​: 5  = 1​  2 _ 3 ​: 5  = A L O P K Lösungswort: 471 Ein Obstkuchen wird in gleich große Teile geschnitten. An wie viele Personen können die Kuchenteile verteilt werden, wenn alle Personen gleich viele Stücke erhalten sollen und kein Teil übrigbleiben darf. Gib alle Möglichkeiten an. a) b) c) 472 Verbinde die Beschreibungen mit den entsprechenden Rechnungen. Zwei Ganze und zwei Fünftel werden geviertelt ​  7 _  12 ​· 2 2 ​  2 _ 5 ​: 4 Drei Ganze und ein Fünftel wird halbiert Ein Drittel von zwölf Siebentel Das Doppelte von sieben Zwölftel 3 ​  1 _ 5 ​: 2 ​  12 _ 7  ​: 3 H2 H1 Ó Erklärvideo k3cb44 H2 H2 H2 H2 H2 Stelle die Ergebnisse in gleich großen Rechtecken graphisch dar. 104 20 Multiplizieren und Dividieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=