Lösungswege 1, Schulbuch
524 Schreibe die Dezimalzahl an. a) null Komma drei acht sieben b) vierhundertdrei Komma null null sechs c) einhundertzweiundzwanzig Komma fünf neun zwei d) sieben Komma drei drei fünf e) achtundzwanzig Komma null drei vier eins f) siebhundertvierundfünfzig Komma null null neun acht g) eintausendzweihundertvierunddreißig Komma eins neun sieben sechs 525 Die Ziffern einer Dezimalzahl sind in einer Stellenwerttafel eingetragen. Schreibe die Dezimalzahl an. T H Z E , z h Dezimalzahl a) 3 0 2 , 0 1 302,01 b) 1 2 0 0 , 1 2 c) 3 , 4 5 d) 0 , 0 9 526 Trage die Ziffern der Dezimalzahl stellenwertrichtig in die Stellenwerttafel ein. Dezimalzahl H Z E , z h t a) 0,465 b) 142,01 c) 0,004 d) 76,103 527 Schreibe die Dezimalzahl mit dekadischen und dezimalen Einheiten. a) 34,7 = 3 Z 4 E 7z b) 0,374 = c) 109,03 = d) 3 005,8 = e) 75, 007 = f) 20,802 = 528 Schreibe die entsprechende Dezimalzahl an. a) 6 z 4 h = b) 2 H 7 Z 2 h 7 t = c) 4 Z 4 z = d) 8 E 6 t = e) 5 E 8 z 5 t = f) 6 Z 1 E 8 h = 529 Gegeben ist die Dezimalzahl 4 587,046. Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. richtig falsch Die Zehnerziffer ist größer als die Zehntelziffer. An der Einerstelle steht eine kleinere Ziffer als an der Tausendstelstelle. Die Ziffer an der Zehntelstelle ist null. Die Summe der Ziffern an der Zehntel- und Hundertstelstelle ist 10. Die Ziffer mit dem kleinsten Stellenwert ist 6. H1 H1 H1 H1 H1 H1 114 21 Die Stellenwerttafel Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=