Lösungswege 1, Schulbuch

30 Längenmaße und Maßstab ææ Ich kann Längenangaben in verschiedenen Einheiten angeben, miteinander vergleichen und Berechnungen durchführen. ææ Ich kann maßstäbliche Berechnungen durchführen. 789 Ordne den Abständen in den Bildern die Längenangaben zu. 290mm 12mm 220mm 9 cm Längenmaße 1 Kilometer = 1 000 Meter 1 Meter = 10 Dezimeter 1 Dezimeter = 10 Zentimeter 1 Zentimeter = 10 Millimeter 1 km = 1 000m 1m = 10dm 1 dm = 10 cm 1 cm = 10mm 0,001 km = 1m 0,1m = 1 dm 0,1 dm = 1 cm 0,1 cm = 1mm · 1000 · 10 · 10 · 10 Wird die Einheit kleiner, wird die Zahl größer km * * m dm cm mm · 1000 · 10 · 10 · 10 Wird die Einheit größer, wird die Zahl kleiner. Gib in den gesuchten Einheiten an. Verwende die Tabelle. km * * m dm cm mm a) 5, 06 km (m) 5 6 = 5 060m b) 580m (km) 5 8 0 = 0,580 km c) 6,4dm (mm) 6 4 = 640mm d) 0,8m (cm) 0 8 = 80 cm 790 Gib in der gesuchten Einheit an. Arbeite mit der Tabelle. a) 8,4 km (m) = m b) 0,9 km (m) = m c) 12,7m (dm) = dm d) 0,8dm (mm) = mm e) 24,5m (cm) = cm 791 Gib in Meter an. a) 5,5 km = m  b)  0,56 km = m  c)  3,09 km = m  d)  23,005 km = m H1 Ó Erklärvideo 94r5ig Merke Muster H3 H3 Der Marathon hat eine Länge von 42,195 km. Max denkt sich: „Die haben das im alten Griechenland aber genau messen können!“ 164 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=