Lösungswege 1, Schulbuch
792 Gib in Kilometer an. a) 680m = km b) 70m = km c) 8m = km e) 360m = km 793 Gib in der gesuchten Einheit an. Mach dir eine Tabelle. a) 45 cm (m) b) 65m (km) c) 3,9 km (m) d) 230 cm (m) e) 204dm (m) f) 3 420mm (m) g) 3m 6 cm (m) h) 5dm 5 cm (mm) 794 Schreibe in Meter. a) 3dm 5 cm b) 5m 3 cm c) 8m 4dm 5 cm d) 69dm e) 9m 5 cm f) 8gm 5 cm 795 Schreibe die fehlende Einheit dazu. a) 5m = 500 b) 6,9 km = 6 900 c) 50 = 5m d) 0,07m = 7 796 Ergänze. Arbeite mit der Tabelle. km * * m dm cm mm 4 7 0 4 km 70m = 4,07km = 4 070m 3 8 5 m dm = m = dm 2 2 3 m cm = m = cm 5 9 7 5 km m = km = m 7 6 5 dm 6 cm 5mm = dm = cm 8 km 306m = km = m 530m 6dm = m = dm 797 Schreibe mehrnamig. a) 5,503m b) 0,683m c) 7,306m d) 0,34m e) 1,067m f) 0,065m g) 9,05 km h) 0,0789 km i) 0,8094 km j) 4,20707km k) 0,000538 km 798 Gib in allen dir bekannten Längeneinheiten an. a) 0,5m b) 4,05m c) 2,8dm d) 8 cm 3mm e) 45mm f) 4,6 cm g) 2,5 km 799 Vergleiche die Längenangaben. Setze das richtige Zeichen ein (<, =, >) und begründe. a) 7,8 km 780m b) 25m 0,25 km c) 8,08 km 880m d) 990m 9,09 km 800 Vergleiche. Unterstreiche ide kürzere Längenangabe. a) 7,7m 707cm b) 0,06m 60 cm c) 3,06m 360 cm d) 550 cm 5,05m 801 Ordne die Längen, beginnen mit der kürzesten. a) 5,4 cm 540mm 45mm b) 7,6dm 670 cm 0,7m c) 4 km 505m 4 550m 4 1 _ 2 km 802 Ordne der Größe nach – beginne mit der längsten. a) 8m 65 cm; 8;8m; 8 606mm b) 0,7m; 77cm; 7m; 7cm c) 1 _ 2 m; 55 cm; 5dm 5mm H3 H3 H3 H3 H3 H3 H3 H4 H3 H3 H3 Überlege auch so: 8 , 4 0 7 m m dm cm mm 165 G Rechnen mit Größen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=