Lösungswege 1, Schulbuch
32 Erfassen und Darstellen von Daten ææ Ich kann Strichlisten erstellen. ææ Ich kann absolute Häufigkeiten bestimmen. ææ Ich kann Balken-, Säulen-, Linien- und Punktdiagramme erstellen. ææ Ich kann Diagramme lesen. Daten erfassen Eine Strichliste hilft dir beim Zählen: | = 1 ||| = 3 |||| = 5 Die absolute Häufigkeit ist gleichbedeutend mit der „Anzahl“. Du erhältst diesen Wert durch das Abzählen der Striche von der Strichliste. 873 Bestimme die absolute Häufigkeit. a) || = b) |||| ||| = c) |||| |||| || = d) |||| || = e) |||| |||| |||| |||| = 874 Erstelle eine Strichliste. a) 4 = b) 6 = c) 13 = d) 21 = 875 Von einer Schulklasse wurde ein Foto gemacht. Versuche anhand des Bildes die Tabelle auszufüllen. Wie viele… Strichliste Absolute Häufigkeit …Personen sind auf dem Foto? …Kinder sind auf dem Foto? …Erwachsene sind auf dem Foto? …männliche Personen sind auf dem Foto? …weibliche Personen sind auf dem Foto? Merke H1 H1 H1 Ó Erklärvideo s3i38g Statistiken sind oft einfache Zählungen von unterschied- lichen Dingen. Diese Zählungen werden dann gereiht, damit man einen besseren Überblick bekommt. Stefan ist Handballspieler und hat schon viele Tore geschossen. Sein Trainer hat die Anzahl der Tore, welche die Spieler geschossen haben notiert. An welcher Stelle ist Stefan? Wie viele Tore fehlen ihm auf Max? Max 27 Tore Stefan 23 Tore Michael 21 Tore Tom 15 Tore Andreas 11 Tore 177 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=