Lösungswege 1, Schulbuch
876 Schreibe den Satz richtig in dein Heft. … immer 6er Gruppen gemacht. Bei den Strichlisten werden… … immer 3er Gruppen gemacht. … immer 5er Gruppen gemacht: 877 Das sind die Schularbeitennoten der ersten Mathematik-Schularbeit. Erstelle eine Tabelle mit einer Strichliste und der absoluten Häufigkeit. a) 1a: 1, 3, 1, 5, 4, 2, 3, 3, 2, 3, 3, 1, 4, 2, 3, 3 b) 1b: 2, 1, 1, 2, 3, 1, 2, 3, 1, 1, 2, 1, 1, 2, 1, 3 c) 1c: 1, 3, 2, 5, 2, 1, 2, 3, 4, 3, 2, 2, 2, 1, 1, 2, 3 d) 1d: 3, 2, 3, 2, 1, 2, 4, 3, 2, 4, 2, 2, 4, 3, 1, 3 878 Bei der Wahl zur Jahrgangssprecherin/zum Jahrgangssprecher der ersten Klassen haben sich bei den Ergebnissen Fehler eingeschlichen. a) 1. Klassen (gesamt 58 Stimmen) b) 2. Klassen (gesamt 75 Stimmen) Name Strichliste abs. Häuf. Name Strichliste abs. Häuf. Sandra |||| |||| |||| || 17 Christina |||| |||| |||| ||| 20 Robert |||| |||| ||| 12 Ludwig |||| |||| 10 Daniel |||| |||| | 12 Tatjana |||| |||| |||| |||| ||| 23 Anna |||| |||| |||| || 17 Simon |||| |||| |||| |||| ||| 23 i) Schreibe der Schule einen Brief, in dem du den Fehler erklärst und die Liste richtig stellst. ii) In den Schulen haben jeweils zwei Personen gleich viele Stimmen. In solchen Fällen findet eine Stichwahl zwischen diesen Personen statt. Dabei dürfen nochmals alle Schülerinnen und Schüler abstimmen. Erfinde für die Schulen ein Ergebnis für die Stichwahl. Gestalte eine Tabelle. Daten darstellen und ablesen Ein Diagramm stellt Daten grafisch dar. Es gibt unterschiedliche Diagrammtypen wie das Säulendiagramm, das Balkendiagramm, das Liniendiagramm oder das Punktdiagramm. Damit du diese Diagramme zeichnen kannst, brauchst du … … zwei Achsen. … die Beschriftung. … die Achseneinteilung. Achtung: Es ist nicht jedes Diagramm bei jedem Text sinnvoll. Sandra notierte sich, wie viel Geld sie pro Tag ausgibt. Erstelle ein Säulendiagramm und ein Balekndiagramm. Montag: 8€ Dienstag: 9€ Mittwoch 12€ Donnerstag: 5€ Freitag: 7€ H3 H1 H1, H3 Merke Di Mi Tag Mo 5 10 15 € Beschriftung Achsen Achseneinteilung Muster Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Montag 6 8 10 12 14 € € Tag Tag 2 0 4 Säulendiagramm 0 2 4 6 8 10 12 14 Balkendiagramm 178 32 Erfassen und Darstellen von Daten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=