Lösungswege 1, Schulbuch

882 In einem Wasserbecken wird alle 10 Minuten die Wasserhöhe notiert. Erstelle ein Liniendiagramm. a) 10min: 1,2m / 20min: 1,4m / 30min: 0,6m / 40min: 0,9m / 50min: 1,3m / 60min: 1m b) 10min: 0,2m / 20min: 0,5m / 30min: 0,9m / 40min: 1,5m / 50min: 0,9m / 60min: 1,1m 883 In einer Stunde fliegt ein Flugzeug 500 km. i) Wie weit fliegt es in 2 Stunden bzw. in 5 Stunden? ii) Erstelle dazu ein Liniendiagramm. 884 Beantworte die Fragen zu folgendem Diagramm. a) In welcher Stadt ist es am 17. Mai am heißesten? b) In welcher Stadt ist es am 26. Mai am kühlsten? c) Welcher Tag im Mai war der heißeste in Salzburg? d) Welcher Tag im Mai war der kühlste in Klagenfurt? e) Hatte jede Stadt am gleichen Tag die Monatshöchsttemperatur? f) Wann hatten die einzelnen Städte ihre Monatshöchsttemperatur? g) Wie hoch ist die Temperaturdifferenz zwischen Monatsmaximum und Monatsminimum in den einzelnen Städten? 885 Welche Daten passen zu welchem Diagramm? 1 2 3 Personen pro Tag in einem großen Seebad. Personen pro Stunde auf einer Skipiste. Personen pro Tag in einem Kino. A B C 2 3 4 Monat 1 1000 1500 2000 2500 Personen 6 7 8 5 10 11 12 9 0 500 2 3 4 Monat 1 1000 1500 2000 2500 Personen 6 7 8 5 10 11 12 9 0 500 2 3 4 Monat 1 1000 1500 2000 2500 Personen 6 7 8 5 10 11 12 9 0 500 H1 H1 H3 H3 180 32 Erfassen und Darstellen von Daten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=