Lösungswege 1, Schulbuch
ææ Ich kann den Modalwert und den Median bestimmen. 927 Erstelle aus der Urliste eine Rangliste. Bestimme den Modalwert und den Median. a) 3 / 5 / 7 / 5 / 6 / 5 / 3 / 4 / 8 b) 1,9 / 2,2 / 2,1 / 1,9 / 1,8 / 1,9 / 2,4 / 1,9 / 2,0 Rangliste: Rangliste: Modus: Modus: Median: Median: ææ Ich kann den arithmetischen Mittelwert berechnen. 928 Berechne den Mittelwert von der gegebenen Datenreihe. a) 12m / 7m / 14m b) 38 l / 49 l / 22 l / 13 l c) 120,50€ / 35,90€ / 80,40€ / 78,35€ / 100€ ææ Ich kann direkte Proportionalitäten erkennen und berechnen. 929 Verbinde die Größen so, dass eine direkte Proportionalität entsteht. Warenmenge Wandfläche Anzahl an Gläsern Schlauch querschnitt Achterbahn- Runden Durchflussmenge Gesamtfüllmenge Preis Fahrtdauer Farbenmenge 930 Fülle die Tabelle für den Zusammenhang zwischen Weg und Zeit aus. Berechne im Kopf Zeit a) b) c) d) e) 1 h 1 km 120 km 5m 3,2 km 55 km 2h 10h ææ Ich kann ein mathematisches Modell bilden. 931 Fülle die Tabelle aus und zeichne ein Liniendiagramm dazu. Eine Schnecke legt in einer Stunde einen Weg von 4 Meter zurück. H1, H2 H2 H1 H2 H1, H2 Zeit Weg 0h 1 h 4m 2h 3h 4h 5h 6h 191 H Statistik Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=