Lösungswege 1, Schulbuch

Stelle für folgende Rechenanweisung einen passenden Term auf. Multipliziere eine Zahl mit 4 und subtrahiere 3. Wähle einen Buchstaben für die beliebige Zahl, zum Beispiel a. a · 4 – 3 Multipliziere eine Zahl mit 4. ... und subtrahiere 3. 934 Ordne den Rechenanweisungen die richtigen Terme zu. 1 Eine Zahl wird um 3 vergrößert. A a · 3 2 Eine Zahl wird um 3 vermindert. B a – 3 3 Eine Zahl wird verdreifacht. C a + 3 935 Stelle einen passenden Term für die gegebene Rechenvorschrift auf. a) Versechsfache eine Zahl. b) Addiere 13 zu einer Zahl. c) Teile eine Zahl durch 6. d) Verdopple eine Zahl. e) Halbiere eine Zahl. f) Teile 18 durch eine Zah 936 Ordne den Rechenanweisungen die passenden Terme zu. 1 Subtrahiere 42 von einer Zahl und verdreifache das Ergebnis. A z · 3 – 42 2 Verdreifache eine Zahl und subtrahiere 42. B 42 – z · 3 3 Subtrahiere das Dreifache einer Zahl von 42. C (42 – z) · 3 937 Stelle einen passenden Term für die gegebene Rechenvorschrift auf. a) Versechsfache eine Zahl und addiere 12. b) Verdopple eine Zahl und vermindere das Ergebnis um 30. c) Subtrahiere 30 vom Doppelten einer Zahl. d) Vervierfache eine um 42 vermehrte Zahl. 938 Formuliere eine passende Rechenvorschrift zum gegebenen Term. a) a + 13 b) 5 · x c) y : 2 d) 42 – 3 · x Die Mutter von Andre ist um 5 Jahre älter als sein Vater. i) Stelle einen passenden Term für das Alter der Mutter auf, wenn z das Alter des Vaters ist. ii) Benutze den Term um das Alter von Andres Mutter zu berechnen, wenn sein Vater 42 ist. i) z + 5 ii) Statt der Variable z wird einfach das Alter eingesetzt: z + 5 = 42 + 5 = 47 939 Papa kocht gerne Eierspeise. Pro Person braucht er 2 Eier. i) Stelle einen Term auf mit dem Papa berechnen kann wie viele Eier n Personen braucht. ii) Benutze den Term, um zu berechnen, wie viele Eier er für fünf Personen braucht. Muster H1, H3 H1 H1, H3 H1 H3 Muster H1, H2 Manche Worte deuten auf bestimmte Rechenarten hin: Addition: vermehren, erhöhen, vergrößern, bilde die Summe, … Subtraktion: vermindern, verringern, verkleinern, bilde die Differenz, … Multiplikation: verdoppeln, verdreifachen, bilde das Produkt, … Division: teilen, bilde den Quotienten, … Achte beim Aufstellen von Termen mit Punkt- und Strichrechnungen auch auf das Setzen von Klammern. 194 35 Gleichungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=