Lösungswege 1, Schulbuch

Lösungen zu Abschnitt E 534 Links vom Komma stehen die Ganzen und rechts vom Komma die Teile des Ganzen. Die Ziffer an der dritten Stelle links von Komma steht an der Hunderter -stelle, die Ziffer an der vierten Stelle rechts vom Komma steht an der Zehntausendstelstelle. 535 4,057 / 0,151 / 0,056 / 0,5087 / 3,50072 536 5 Z 6E 4h 7zt 551 A = 0,95 B = 0,05 C = 1,9 D = 0,2 E = 1,45 552 553 0,071 < 0,307 < 0,7031 < 0,71 554 a) 6,7 < 6,8 b) ​  13 _  1000 ​ = 0,013 c) 1,43 > 1,403 d) 0,401 < 0,41 555 570 D, A, B, C 571 a) 4,56 b) 0,0709 c) 12,723 d) 9,08 572 Die Hälfte aller Schüler – 0,5 ​  1 _ 8 ​Liter Milch – 0,125 Drei Viertel des Taschengeldes – 0,75 0,25 kg Butter – ​  1 _ 4 ​ 591 Steht hinter dem Stellenwert, auf den gerundet werden soll, eine der Zahlen 0, 1, 2, 3, 4 wird abgerundet. Steht dahinter 5, 6, 7, 8, 9 wird aufgerundet . Beim Abrunden bleibt die Ziffer an der Stelle, auf deren Wert gerundet wird, unverändert . Beim Aufrunden wird die Ziffer an der Stelle, auf deren Wert gerundet wird, um eins vergrößert . 592 a) 243, 978 (z) ≈ 244,0 b) 6,525 (E) ≈ 7,000 c) 50,072 (h) ≈ 50,070 d) 3,8436 (t) ≈ 3,8440 593 a) 0,49 b) 508,09 c) 233,185 594 595 a) 1T 4E 5 t b) 4 z 5 t 6ht 596 a) 0,0504 b) 3 006,209 597 a) 0,08 b) 0,003 598 a) ​  5 _  10000 ​ b) ​  2 _  100000  ​ 599 a) ​  9 _  10 ​+ ​  2 _  100 ​ b) ​  8 _  100 ​+ ​  4 _  1000 ​+ ​  7 _  10000 ​ 600 a) ​  475 _  1000 ​ b) ​  20021 _  10000 ​ 601 D, A, B, C 602 A = 15,33 B = 15,39 C = 15,74 D = 15,9 18 18,1 18,2 A C B B ist die größte Zahl. X Je kleiner die Zahl, desto weiter rechts liegt sie. A ist größer als C und kleiner als D. X D ist um ​  2 _  10 ​kleiner als B. Zwischen B und C liegen die Zahlen A und D. X A ist um ​  3 _ 5 ​kleiner als D. X Dezimalzahl H Z E , z h t a) 0,006 0 , 0 0 6 b) 6,08 6 , 0 8 c) 500,005 5 0 0 , 0 0 5 d) 52,204 5 2 , 2 0 4 603 7 8 9 10 11 12 13 A C B D 263 Lösungen der Selbstkontrollaufgaben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=