Lösungswege 1, Schulbuch

9 Dividieren natürlicher Zahlen ææ Ich kann die einzelnen Teile der Division benennen. ææ Ich kenne die Multiplikation und Division als entgegengesetzte Rechenoperationen. ææ Ich kann große Zahlen dividieren. ææ Ich kann Tricks beim Dividieren anwenden. ææ Ich kann Eigenschaften der Division formulieren und anwenden. Begriffsbildung und Grundlagen In einer Kekspackung sind 24 Kekse. Sechs Kinder möchten sich die Kekse aufteilen. Um heraus- zufinden, wer wie viel Stück Kekse bekommt muss man dividieren (teilen). Auch beim Messen muss dividiert werden. Die einzelnen Teile der Division haben Bezeichnungen. Teile der Division Bei der Division gilt: Dividend dividiert durch Divisor ist gleich Quotient 24 : 6 = 4 172 Markiere bei den einzelnen Rechnungen den Dividenden rot, den Divisor grün und den (Wert des) Quotienten blau. a) 28 : 7 = 4 b) 144 : 12 = 12 c) 36 : 6 = 6 d) 100 : 10 = 10 e) 18 : 9 = 2 173 Gegeben sind die Rechnungen: 8 – 4 = 4, 4 + 4 = 8 2 · 4 = 8 8 : 2 = 4 Kreuze an, ob die Zahlen in den Rechnungen als Summand, Faktor, Minuend … vorkommen. Summand Summe Minuend Subtrahend Faktor Produkt Dividend Divisor Quotient 2 4 8 Multiplikation und Division – entgegengesetzte Rechenoperationen Multiplikation und Division – entgegengesetzte Rechenoperationen : 6 Mit der Multiplikation kann man die Probe für die Division machen. Es gilt: 24  4 24 : 6 = 4   w   4 · 6 = 24 · 6 Mit der Division kann man die Probe für die Multiplikation machen. Es gilt: 4 · 6 = 24   w   24 : 6 = 4 oder 24 : 4 = 6 Merke H2 H1 Ó Erklärvideo j36rf3 Merke Namibia in Afrika ist rund 800 000 000 000m² groß und hat rund 2 000 000 Einwohner. Wie viel Platz stehen jedem Einwohner durchschnittlich zur Verfügung? Julia überlegt: So große Zahlen! Da muss ich divi- dieren! Gibt es hier einen Rechentrick? Kannst du ihr helfen? 42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=