Lösungswege 1, Schulbuch

10 Verbindung der vier Grundrechnungsarten ææ Ich kenne die Vorrangregeln und kann diese anwenden. ææ Ich kenne das Verteilungsgesetz und kann dieses anwenden. ææ Ich kann Textaufgaben lösen. Vorrangregeln – Klapustrix Damit 3 + 4 · 2 und 4 · 2 + 3 nicht unterschiedlich gerechnet werden können, haben sich die Mathematikerinnen und Mathematiker auf Vorrangregeln geeinigt. Der nebenstehende Klapustrix hilft, um sich diese zu merken. Vorrangregeln Mathematiker haben sich auf Vorrangregeln geeinigt: – Klammern müssen zuerst berechnet werden! KLA – Punkt- vor Strichrechnung! PUSTRIX – Man rechnet von links nach rechts! Berechne. 34 − (1 + 3 · 5) : 2 = Klammern zuerst berechnen,  34 − (1 + 3 · 5) : 2 =   12325 in der Klammer zuerst die Punktrechnungen 34 − (1 + 15) : 2 =   122232225 Klammer fertig ausrechnen = 34 − 16 : 2 = 1223225 Punktrechnung berechnen   = 34 − 8 =  122232225 Strichrechnungen berechnen, dann von links nach rechts  = 26 204 Berechne und achte auf die Vorrangregeln. a) 2 + 3 · 5 = b) 3 + 6 : 3 = c) 3 · 2 + 6 = d) 3 + 4 · 5 = e) 12 − 8 : 4 = f) 24 − 6 · 3 = g) 7 · 9 − 14 = h) 18 − 3 · 6 205 Berechne und achte auf die Vorrangregeln. a) 2 · (3 + 4) = b) 8 · (6 − 3) = c) 12 : (8 − 4) = d) 6 − (4 − 2) = e) 2 : (6 − 4) = f) (8 − 3) · (6 − 1) = g) (12 + 6) : (6 − 3) = h) (13 − 2) : (6 + 5) = ( ) + – · : Klammerrechnung Punktrechnung vor vor Strichrechnung Merke Muster Ó Erklärvideo v2au6v H2 H2 Max kauft sich einen Stift um 3€ und vier Bleistifte um jeweils 2€. Er kommt auf folgende Rechnung: 3 + 4 · 2. In der Abbildung daneben siehst du seine Rechenschritte. Irgendetwas stimmt hier nicht! Findest du den Fehler? 48 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=