Lösungswege 1, Arbeitsheft
Zur Selbstkontrolle sind alle Lösungen im Kontrollfeld. 88 Gegeben sind mehrere Geraden. a) Gib an, welche Geraden parallel zueinander sind. Verwende das gelernte Zeichen ( u ). b) Miss ab. d(P, d) = c) Miss ab. d(A, b) = 89 Gegeben ist eine Abbildung. a) Zeichne alle Parallelen zu h rot. b) Zeichne eine Normale zu f, die mehrere Geraden schneidet. c) Miss den Normalabstand zwischen g und G. 90 Gegeben sind mehrere Geraden. a) Gib an, welche Geraden parallel zueinander sind. Verwende das gelernte Zeichen ( u ). b) Zeichne eine Parallele zu f, die durch den Schnittpunkt der Geraden i und h geht. 90 a) a u c; d u e; g u h 89 c) 1 cm 88 a) e u f; a u b u c u d; g u h b) 4 cm c) 3 cm H2, H3 a e f g h b c d A P H1, H2 h 1 g 1 g 2 f 2 f 1 f g h h 2 G H1, H3 a e f g h i b c d a e f g h i b c d h 1 g 1 g 2 f 2 f 1 f g h h 2 G 27 C Geometrische Grundbegriffe Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=