Lösungswege 1, Arbeitsheft

Notiere zur Selbstkontrolle alle Buchstaben bei den richtigen Ergebnissen. Du erhältst ein Lösungswort. 100 Ordne die jeweils passende Winkelart den passenden Winkeln zu. 1 α = 81° A voller Winkel 2 β = 331° NT stumpfer Winkel 3 γ = 180° C rechter Winkel 4 δ = 121° N gestreckter Winkel S spitzer Winkel O erhabener Winkel 101 Zeichne die Winkel 155°, 85° und 340°. Notiere nach der Reihe die Buchstaben, durch die die Schenkel gehen, für die Selbstkontrolle. 102 Gegeben sind mehrere Buchstaben. Zeichne möglichst viele Winkel ein. a) Male die Winkelbögen von spitzen Winkeln rot, die von rechten Winkeln gelb und die von stumpfen Winkeln blau an. Anzahl der spitzen Winkel: 5 (ES) oder 7 (TO)? Anzahl der rechten Winkel: 4 (MI) oder 2 (S)? Anzahl der stumpfen Winkel: 4 (EN) oder 6 (NT)? LÖSUNGSWORT: H3 H1 A J G K L H 155° 85° 340° I P O N S H3 31 C Geometrische Grundbegriffe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=